
LIGABlatt
·1 mai 2025
Crossplattform-Boni: Wird Glücksspiel bald Teil von Gaming-Welten?

LIGABlatt
·1 mai 2025
Online Glücksspiele sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und Anbieter bieten viele Gründe, warum dies der Fall ist. Man kann dort eine enorme Auswahl an unterschiedlichen Glücksspielen entdecken, wobei sowohl moderne Videoslots mit spannenden Bonusfeatures angeboten werden, als auch klassische Tischspiele, die man sowohl gegen den Computer als auch gegen einen echten Dealer spielen kann. Abgesehen davon kann man sich verschiedene Bonusangebote sichern, die sowohl für neue Kunden als auch bestehende Spieler verfügbar sind. Teilweise gibt es dabei sogar exklusive Boni zu entdecken, je nachdem, welche Plattform man nutzt, um auf den Anbieter zuzugreifen. Neben Webseiten haben Online Casinos inzwischen nämlich auch oft Apps zu bieten, über die man ebenfalls auf sämtliche Inhalte zugreifen kann. Die Anzahl an Geräten, die auf Online Netzwerke zugreifen können steigt ständig und man kann davon ausgehen, dass immer mehr Plattformen genutzt werden, um Glücksspiele zu vertreiben, wenn die Zeit voranschreitet.
Wir gehen hier genauer darauf ein, was es mit Cross Plattform-Boni auf sich hat und welche Auswirkungen sie auf Glücksspiele im Allgemeinen haben könnten. Dabei beleuchten wir vor allem den Aspekt, ob Glücksspiele sich in ihrer Struktur wandeln werden und in Zukunft als Teil von komplexeren Gaming Welten bestehen werden – eine Entwicklung, bei der auch Anbieter wie Verde Casino eine zentrale Rolle spielen könnten.
Was versteht man unter Cross Plattform Boni?
Es gibt viele verschiedene Arten von Boni, die man nutzen kann, wenn man in Online Casinos aktiv ist. Wir haben hier einige Beispiele aufgeführt, so dass man sich eine Vorstellung davon machen kann, wie vielfältig die Aktionen sind:
Es gibt noch viele weitere Aktionsmodelle und bei jedem Anbieter unterscheiden sich die Inhalte der jeweiligen Aktionen. Abgesehen davon kann man sich teilweise exklusive Vorteile sichern, wenn man eine bestimmte Plattform nutzt, um sich anzumelden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn man einem Link auf einer Partner Webseite folgt oder die App eines Online Casinos verwendet, um sich anzumelden. Dadurch kann man zusätzliche Vorteile bei der Anmeldung erhalten und teilweise sogar auf lange Sicht Prämien erhalten, wenn man regelmäßig verschiedene Plattformen verwendet.
Natürlich sollte man sich bei Boni in Online Casinos darüber im Klaren sein, dass man sich an diverse Konditionen halten muss, wenn man sich einen entsprechenden Bonus sichern will. Die meisten Aktionen haben ein Auszahlungslimit, so dass von Anfang an klar limitiert ist, wie viel man herausholen kann. Abgesehen davon muss man Gewinne aus Bonusaktionen und Bonusguthaben aus Aktionen mehrfach umsetzen, ehe es zu echtem Guthaben wird, das man sich auszahlen lassen kann. Es gibt zudem zeitliche Limits und verschiedene andere Konditionen, die man beachten muss, daher ist es wichtig, sich im Voraus zu informieren, ehe man sich für einen Bonus entscheidet. Wenn man allerdings über alle Einzelheiten der Aktion informiert ist, kann man durchaus von ihnen profitieren.
Online Glücksspiele als Teil eines Cross Plattform Mediums
Cross Plattform Verbindungen werden aktuell immer häufiger und es ist keine Seltenheit mehr, dass man sich mit Spielern auf anderen Plattformen verbinden kann, um an den gleichen Spielen teilzunehmen. In Online Casinos ist dies ebenfalls in gewisser Hinsicht bereits möglich, da man sowohl Computer als auch mobile Geräte nutzen kann, um auf die Inhalte zuzugreifen. Es ist also durchaus möglich, dass Spieler am Computer und Spieler am Handy in der gleichen Partie Blackjack landen, wenn sie ein Online Casino aufsuchen. Natürlich sind die meisten Glücksspiele in Online Casinos nicht live, so dass keine anderen Mitspieler oder auch nur ein realer Dealer auftaucht, aber dennoch gibt es Gegenbeispiele, bei denen man durchaus Live Casino Angebote findet. Es ist durchaus denkbar, dass in naher Zukunft neue Konsolen genutzt werden können, um auf Online Casinos und deren Inhalte zuzugreifen. Wenn Spielekonsolen beispielsweise die Möglichkeit hätten, auf Online Casinos zuzugreifen, könnte das eine ganz neue Zielgruppe an Kunden erschließen. Es ist natürlich in diesem Beispiel kritisch zu bewerten, dass sich die neuen Kunden vermutlich in erster Linie aus Minderjährigen oder jungen Erwachsenen zusammensetzen würden. Ebenso wie für Konsolen aber Spiele angeboten werden können, die erst ab 18 Jahren erlaubt sind, kann man auch Glücksspiel auf den entsprechenden Plattformen anbieten, wenn man sie entsprechend kennzeichnet. Durch neue Technologien wandeln sich Online Glücksspielangebote schnell und es ist kaum abzusehen, welche Veränderungen die kommenden Jahre bereithalten werden. Schon jetzt kann man beobachten, dass durch neue Technologien wie AR und VR Möglichkeiten eröffnet werden, von denen man vor kurzer Zeit kaum zu träumen wagen konnte. Es ist inzwischen durchaus denkbar, dass man ein Online Casino als interaktive VR-Umgebung gestaltet, die sogar individuell an die Wünsche und Bedürfnisse des Spielers angepasst werden kann. Durch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz könnte man diesen Prozess noch automatisieren und gleichzeitig gründlicher gestalten, so dass keine Wünsche offenbleiben. Natürlich sind die entsprechenden Technologien noch nicht so weit entwickelt, als dass diese Vorstellung zu einer Wirklichkeit geworden wäre, aber andererseits sind wir auf einem guten Weg dorthin.
Online Casinos gehen normalerweise bei aktuellen Trends mit und diejenigen, die sich als erfolgreich beweisen, werden weiter beibehalten. Schon in den letzten Jahren konnte man beobachten, wie viele interessante Ansätze in Online Glücksspiele Einzug gehalten haben, so zum Beispiel Buy Feature Slots oder Automaten mit Megaways. Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis Glücksspiele in Kombination mit anderen Spieleangeboten werden, auf die man mit unterschiedlichen Geräten nahtlos zugreifen kann.