![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·14 février 2025
„Druck auf dem Kessel“: Bochum-Coach Hecking heiß auf den BVB
![Image de l'article :„Druck auf dem Kessel“: Bochum-Coach Hecking heiß auf den BVB](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F11%2FDieter-Hecking.jpg)
BVBWLD.de
·14 février 2025
Nur noch 13 Runden. Dann ist die Saison 2024/25 bereits wieder Geschichte. Es sei denn, der VfL Bochum geht wie im vergangenen Jahr in die Relegation. Um erneut die Klasse zu halten, benötigt der Tabellenletzte jeden Zähler – auch am Samstag gegen Borussia Dortmund (15. Februar, 15.30 Uhr).
VfL-Trainer Dieter Hecking (60) ist überzeugt, „dass Borussia Dortmund eine hohe Qualität im Kader hat“. Er schätzt vor allem, die „große Qualität, hohe Geschwindigkeit und Variabilität“ in der Offensive. Das betont er am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Revierderby. Doch der erfahrene Fußballlehrer mit fast 25 Jahren Berufserfahrung kennt auch die Schwäche der Schwarz-Gelben. In der Liga habe die Borussia genau diese Offensivstärke „nicht konstant abrufen“ können. Hecking ist überzeugt: „Das ist das Problem beim BVB im Moment, dass man nicht so ganz genau weiß, was man bekommt.“
Wenn der Tabellenletzte auf einen Champions-League-Teilnehmer trifft, sind die Rollen klar verteilt. Doch nicht für Hecking: „Es kommt nicht darauf an, ob es Klein gegen Groß ist. Es ist ein Derby! Da ist es egal, ob du der Kleine oder Große bist.“ Der 60-Jährige geht davon aus, dass Dortmund an der Castroper Straße gewinnen müsse, „um sich die Chance auf die Champions League in der kommenden Saison zu wahren“. Daher sei beim BVB „Druck auf dem Kessel“.
Doch auch sein Klub mit gerade einmal zwei Saisonsiegen benötige die Punkte. „Bei uns ist die Situation aber natürlich auch nicht so, dass es uns egal ist, wer gewinnt“, erklärt Hecking. Daher hoffe er auf „ein super Derby“, und zwar „von der Stimmung von außen, von den Mannschaften auf dem Platz“.
Der VfL-Coach verrät seinen Matchplan: „Wir versuchen, die Räume sehr eng zu gestalten und Dortmund in ein intensives Spiel zu zwingen. Das liegt uns als Mannschaft.“ So soll sein Team „es schaffen, die individuell höhere Qualität der Dortmunder auszugleichen“. Zwar seien beim BVB „alles gute Fußballer“, doch „wir haben Spieler, die dagegenhalten können, und zeigen sollen, dass sie auch Fußball spielen können“, betont Hecking. Seine Forderung: „Wir sollten das Spiel so gestalten, wie wir es wollen, und nicht zu sehr auf Dortmund schauen.“