90min
·2 avril 2025
Ducksch bestätigt bevorstehende Vertragsverlängerung bei Werder

90min
·2 avril 2025
Beim SV Werder Bremen werden aktuell die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach dem (voraussichtlich) gescheiterten Angriff auf das europäische Geschäft in der laufenden Bundesliga-Rückrunde 2024/25 soll der in die Jahre gekommene Profikader zur kommenden Saison deutlich verjüngt werden. Aus diesem Grund wurden auch die auslaufenden Verträge mit den beiden Abwehrspielern Milos Veljkovic und Anthony Jung nicht verlängern, das gab der Verein bereits vor einigen Wochen bekannt.
Die wohl spannendste Personalie der Bremer ist zum aktuellen Zeitpunkt allerdings immer noch offen: Jene von Topstürmer Marvin Ducksch. Transferexperte Fabrizio Romano hatte Ende Januar enthüllt, dass auch sein Vertrag mit Saisonende ausläuft. Es gebe zwar eine automatische Verlängerung beim Erreichen einer gewissen Anzahl an Einsätzen, doch Romano betonte damals schon, dass Duckschs Verlängerung bei Werder Bremen "alles andere als einfach" sei.
Worte, die allen Fans der Grün-Weißen nicht gerade gut gefallen haben dürften, denn ein ablösefreier Verlust ihrer Nummer sieben wäre natürlich so etwas wie das Worst-Case-Szenario. Mit einem Marktwert von 7,5 Millionen Euro [Quelle: Transfermarkt.de, Anm.] zählt Ducksch zu den fünf wertvollsten Spielern im aktuellen Bremer Profikader.
Sieben Spieltage vor Saisonende scheint sich die Lage nun aber gedreht zu haben. Denn im Interview mit Sky Sport deutete Ducksch am Mittwoch an, dass eine Vertragsverlängerung unmittelbar bevorstehen könnte. "Natürlich freue ich mich dann, wenn die Klausel gegriffen hat und ich noch ein weiteres Jahr hier bin", kommentierte der 31-Jährige, der bislang nur zwei Rückrundenspiele verletzt verpasste. Bleibt er gesund, könnten es im restlichen Saisonverlauf somit in Summe noch 15 Rückrundeneinsätze werden. Wohl genug, um die Klausel zu aktivieren. "Ich konzentriere mich jetzt auf diese sieben Spiele", sagt Ducksch und lässt im Anschluss allerdings aufhorchen: "Was dann sein wird … es kann ja auch sein, dass ich dann kein Teil dieses Umbruchs mehr sein soll."
Danach befragt, ob er entsprechende Signale aus der Bremer Führungsriege erhalten oder erkannt habe, antwortete der Mittelstürmer: "Was mein Gefühl ist, möchte ich hier jetzt nicht preisgeben. Ich habe da schon mein Gefühl, aber ich mache mir da noch überhaupt keine Gedanken, weil ich froh bin, wenn die Klausel dann auch gegriffen hat und ich noch ein weiteres Jahr bei Werder Vertrag habe. Alles andere wird sich dann in der Zukunft entscheiden."
Kein klares Dementi also, womit die Trennungsgerüchte nicht gänzlich vom Tisch sind. Selbst bei einer automatischen Vertragsverlängerung könnte Ducksch den SV Werder Bremen im Sommer also noch verlassen, dann aber zumindest gegen eine stattliche Ablösesumme. Was für ein solches Szenario sprechen könnte: Ducksch galt nach einem Formtief im Januar in den letzten Wochen nicht mehr als unumstritten, mit Andre Silva haben die Grün-Weißen zeitgleich zudem einen weiteren Topstürmer von RB Leipzig ausgeliehen. Eine potenzielle Ducksch-Ablöse könnte Werder nutzen, um den Portugiesen fest unter Vertrag zu nehmen. Sonderlich wahrscheinlich ist das jedoch nicht, denn laut eines Berichts des kickers aus der vergangenen Woche habe man sich in Bremen bereits gegen einen Verbleib Silvas über den Sommer hinaus entschieden.
Weitere Werder-News lesen:
feed
Direct