90min
·6 mai 2025
Einigung zwischen Real und Ancelotti - Wann die Trennung verkündet werden soll

90min
·6 mai 2025
Carlo Ancelottis Abschied von Real Madrid nimmt konkrete Züge an. Das in der Regel sehr gut informierte Portal The Athletic berichtet, dass sich der Trainer und der Klub über die Konditionen der vorzeitigen Vertragsauflösung im Sommer geeinigt haben.
Ancelottis aktueller Vertrag läuft noch bis 2026. Daher war zu klären, wie mit Ancelottis letztem Jahresgehalt verfahren werden soll. Nun gibt es dem Bericht zufolge eine mündliche Einigung, die schon bald offiziell gemacht werden soll. Mit Ancelottis Abschied von den Königlichen ist demnach sogar noch vor dem Ende der Ligasaison zu rechnen.
Zuvor gab es bereits Spekulationen, dass Ancelotti nach dem Finale in der Copa del Rey seinen Hut nehmen muss. Nach der Endspiel-Niederlage gegen den FC Barcelona blieb der 65-Jährige jedoch zunächst im Amt. Nun nennt The Athletic erneut einen Clásico als Zeitpunkt für die Verkündung des Ancelotti-Aus.
Bereits nach dem Ligaspiel gegen den Erzrivalen am kommenden Sonntag könnte die Trennung demnach amtlich gemacht werden. Nach der La-Liga-Saison soll ein Interimstrainer für die Klub-WM übernehmen. Santiago Solari, der bereits in der Saison 2018/2019 bei Real an der Seitenlinie stand und aktuell als Direktor Profifußball agiert, sei die wahrscheinlichste Lösung. Auch Vereinsikone Raul, der derzeit die zweite Mannschaft trainiert, und U19-Trainer Alvaro Arbeloa sind Kandidaten.
Die Wunschlösung der Madrilenen für Ancelottis Nachfolge ist klar: Leverkusens Xabi Alonso soll seinen Ex-Klub übernehmen. Bei einer schnellen Einigung könnte Alonso Real sogar doch schon bei der Klub-WM betreuen, so der Bericht weiter.
Die Einigung zwischen Ancelotti und Real öffnet The Athletic zufolge auch wieder die Türen für den brasilianischen Verband. Der Rekordweltmeister will Ancelotti als Nachfolger des entlassenen Dorival junior verpflichten, seit März ist der Posten offen. Zuletzt hieß es jedoch, dass die Verhandlungen zwischen Ancelotti und der CBF in Stocken geraten sind.
Das sei jedoch darauf zurückzuführen, dass der Italiener zunächst die Details seines Real-Abschieds klären musste. Daher sei nun davon auszugehen, dass Ancelotti die Selecao übernimmt.
Weitere Real-News lesen:
feed