Europas bester Torjäger: Titelverteidigung für Kane kaum noch möglich | OneFootball

Europas bester Torjäger: Titelverteidigung für Kane kaum noch möglich | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·3 mai 2025

Europas bester Torjäger: Titelverteidigung für Kane kaum noch möglich

Image de l'article :Europas bester Torjäger: Titelverteidigung für Kane kaum noch möglich

Der Kampf um Europas Torjägerkrone spitzt sich zu – und für Bayern-Stürmer Harry Kane wird die Titelverteidigung zur Herkulesaufgabe.

Der englische Nationalstürmer des FC Bayern liegt im Rennen um den Goldenen Schuh für die Saison 2024/25 derzeit auf dem vierten Platz. Mit 24 Treffern in der Bundesliga und 48 Punkten im Ranking liegt Kane hinter Mohamed Salah (56 Punkte), Robert Lewandowski (50 Punkte) und dem Führenden Viktor Gyökeres, der mit 38 Toren für Sporting CP auf 57 Punkte kommt. Kanes Rückstand auf die Spitze beträgt damit neun Punkte – ein schwer aufzuholender Abstand, zumal die Saison sich dem Ende zuneigt.


Vidéos OneFootball


In der vergangenen Spielzeit war Kane noch der Maßstab: 2023/24 sicherte er sich mit 36 Bundesliga-Toren die begehrte Auszeichnung als bester Torjäger Europas. Damit wurde er als dritter Bundesliga-Spieler überhaupt mit dem Goldenen Schuh geehrt – nach Gerd Müller und Robert Lewandowski. Sein Wechsel von Tottenham nach München im Sommer 2023 zahlte sich somit auch international aus.

Kein Spieler erreichte schneller 60 Tore in der Bundesliga

Auch in dieser Saison liefert Kane konstant ab. Mit 24 Treffern in 29 Bundesliga-Spielen führt der 31-Jährige die Torjägerliste der Liga souverän an. Besonders bemerkenswert: Kein Spieler in der Geschichte der Bundesliga erreichte schneller die Marke von 60 Toren – Kane gelang dies in genau 60 Partien. Ein Meilenstein für den Kapitän der englischen Nationalmannschaft.

Trotz seiner überragenden Quote wird es für Kane schwer, den Goldenen Schuh erneut zu gewinnen. Die Konkurrenz in Europas Topligen ist enorm, und der aktuelle Rückstand scheint kaum noch aufzuholen. Erschwerend kommt hinzu, dass Kane für das kommende Bundesliga-Spiel aufgrund einer Gelbsperre ausfällt. Somit hat dieser nur noch zwei Liga-Spiele (Gladbach und Hoffenheim) in der laufenden Saison.

À propos de Publisher