Hoeneß korrigiert Titelversprechen: „Sie nerven uns richtig“ | OneFootball

Hoeneß korrigiert Titelversprechen: „Sie nerven uns richtig“ | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2 février 2025

Hoeneß korrigiert Titelversprechen: „Sie nerven uns richtig“

Image de l'article :Hoeneß korrigiert Titelversprechen: „Sie nerven uns richtig“

Uli Hoeneß war sich im November noch sicher, dass Bayern Meister wird. Doch nun muss er seine Aussage revidieren – vor allem wegen eines hartnäckigen Rivalen.

Damals hatte der Ehrenpräsident des FC Bayern noch betont, dass er die Meisterschaft „zusagen“ könne, doch mittlerweile sieht er die Situation etwas anders. Gegenüber BR24 sagte Hoeneß: „Ich muss das jetzt relativieren, weil Leverkusen stärker ist als erwartet. Sie sind die Einzigen, die uns wirklich richtig nerven und weiter nerven werden. Alle anderen – Dortmund, Leipzig – sind erledigt.“


Vidéos OneFootball


Bayer Leverkusen galt vor wenigen Monaten noch als angeschlagen, hat sich aber stabilisiert und könnte mit einem Sieg gegen Hoffenheim den Rückstand auf sechs Punkte verkürzen.

Die Meister-Ansage von Hoeneß hatte schon damals ein großes Echo ausgelöst. In einem Forum von Finanz und Wirtschaft sagte er im November wörtlich: „Was ich zusagen kann, ist die deutsche Meisterschaft.“ Hoeneß begründete seine Prognose damals mit der starken Tabellenführung der Bayern und legte nach: „Wir stehen zum heutigen Zeitpunkt wunderbar da. Wir sind Tabellenführer. Und unsere einzigen richtigen Konkurrenten Bayer Leverkusen und RB Leipzig liegen weit hinter uns.“

Diese Kampfansage sorgte nicht nur bei den Fans für Diskussionen, sondern auch innerhalb der Mannschaft. Joshua Kimmich zeigte sich geehrt: „Generell freuen wir uns natürlich sehr, dass der Herr Hoeneß großes Vertrauen in die Mannschaft hat. Wir werden versuchen, die Punkte zu holen, damit es ihm gut geht“, erklärte er damals der BILD. Doch insbesondere außerhalb des Vereins hagelte es kritische Stimmen zur als überheblich wahrgenommenen Ansage des Klubpatrons.

Hoeneß-Aussagen mit Kalkül?

Auch in der Vereinsführung wurde die Hoeneß-Aussage diskutiert. Sportvorstand Max Eberl trat auf die Euphoriebremse: „Ja, ich bin aufgewacht und hätte es mir auch gewünscht, dass es sicher ist, aber es ist nicht sicher. Wir müssen jedes Spiel dafür gewinnen.“ Auch Trainer Vincent Kompany relativierte die Hoeneß-Aussagen damals, doch dieser hatte seine Worte wohl schon damals taktisch geprägt gewählt.

Die neuen Aussagen von Hoeneß kommen erneut kurz vor einer entscheidenden Phase der Saison. In zwei Wochen treffen die Bayern im direkten Duell auf Leverkusen – ein Spiel, das große Auswirkungen auf den Titelkampf haben könnte. Während der FCB weiterhin von der Meisterschaft überzeugt ist, hat sich Leverkusen als ernstzunehmender Konkurrent etabliert. Sollte die Werkself gegen den Rekordmeister gewinnen, wäre das Titelrennen wieder völlig offen – und Hoeneß könnten seine Aussagen aus dem November mächtig auf die Füße fallen. Der Zeitpunkt seiner neuen Einschätzung könnte jedoch auch bewusst gewählt sein, um Leverkusen vor dem Topspiel unter Druck zu setzen.

À propos de Publisher