Last-Minute-Wahnsinn: Scienza schießt Heidenheim zum Klassenerhalt | OneFootball

Last-Minute-Wahnsinn: Scienza schießt Heidenheim zum Klassenerhalt | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·26 mai 2025

Last-Minute-Wahnsinn: Scienza schießt Heidenheim zum Klassenerhalt

Image de l'article :Last-Minute-Wahnsinn: Scienza schießt Heidenheim zum Klassenerhalt

Das letzte Ticket für die Bundesliga-Saison 2025/26 ist gelöst: Der 1. FC Heidenheim bleibt nach einem 1:2-Erfolg in Elversberg Bundesligist. Leo Scienza avanciert mit dem Siegtor in letzter Sekunde zum Matchwinner.

Nach dem packenden 2:2 im Hinspiel in Heidenheim war vor der entscheidenden Partie am Montagabend keinem der beiden Klubs die Favoritenrolle zuzuschreiben. Beide Coaches nahmen kleine Anpassungen ihrer Startelf vor. Horst Steffen brachte Pinckert für Rohr, Heidenheims Coach Frank Schmidt schickte Scienza und Kerber für Dorsch und Beck aufs Feld.


Vidéos OneFootball


Fellhauer kontert Heidenheimer Führung – viele Verletzungsunterbrechungen

Es war der Bundesligist, der nach vier Minuten die erste gute Gelegenheit der Partie für sich verbuchen konnte. Pieringer zog aus 16 Metern mit links ab, Kristof entschärfte den Schuss. Wenig später machte es Honsak besser: Scienza trieb den Ball durch das Mittelfeld und spielte Honsak schön frei. Der blieb cool und schob zur frühen Heidenheimer Führung ein (9.). Noch bevor sich Elversberg vom Gegentor erholen konnte, folgte gleich der nächste Rückschlag: Kapitän Sahin verletzte sich bei einem Zweikampf am Sprunggelenk und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Sickinger in die Partie (18.). Wenig später musste auch Heidenheim verletzungsbedingt wechseln. Pieringer verletzte sich schon bei der Entstehung des 0:1 und musste jetzt endgültig von Feld. Er wurde durch Zivzivadze ersetzt (23.)

Auch aufgrund der Verletzungsunterbrechungen kam in dieser Phase der Partie wenig Spielfluss zustande. Die zaghaften Elversberger Angriffe verpufften spätestens 20 Meter vor dem Heidenheimer Tor. Die Gäste hatten mit der Führung im Rücken alle Zeit der Welt und wirkten etwas griffiger. Doch wie aus dem nichts schlug die SVE zu. Zimmerschied bekam vor dem Strafraum zu viel Platz und setzte Fellhauer in Szene. Dieser tauchte völlig unbedrängt vor Müller auf markierte den Ausgleich (31.). Da war die Heidenheimer Defensive zu nachlässig, was direkt bestraft wurde.

Image de l'article :Last-Minute-Wahnsinn: Scienza schießt Heidenheim zum Klassenerhalt

Eiskalt: Nach der frühen Heidenheimer Führung markierte Robin Fellhauer den Ausgleich. (Foto: Getty Images)

Elversberg war jetzt stärker und hatte mehr von der Partie, ohne jedoch erneut gefährlich zu werden. Vor der Pause bekam Heidenheim dann plötzlich wieder Räume und spielte eine sehr gute Kontergelegenheit über Scienza und Honsak zu unsauber aus (43.). Da war deutlich mehr drin. So ging es nach einem intensiven und zweikampfbetonten ersten Durchgang mit 1:1 in die Kabinen.

VAR erkennt Asllanis Treffer ab – Scienza mit dem Tor zum Klassenerhalt

Kurz nach Wiederanpfiff traf Asllani zunächst zum vermeintlichen 2:1 (47.). Nach minutenlangem VAR-Check wurde das Tor aufgrund einer Abseitsposition in der Entstehung zurückgenommen. Großes Glück für die Heidenheimer, die dann schon zwei Tore für den Klassenerhalt benötigt hätten. Das Team von Frank Schmidt tat sich zu Beginn der zweiten Halbzeit schwer, eigene Akzente zu setzen. Die SVE war jetzt die spielbestimmende Mannschaft.

Über rechts wurde Honsak dann mal freigespielt, dessen Hereingabe nahm Kerber mit dem ersten Kontakt und schoss aus aussichtsreicher Position deutlich drüber (67.). Abgesehen von dieser Aktion spielte sich das Geschehen größtenteils im Mittelfeld ab. Einige Ungenauigkeiten waren dabei auf beiden Seiten zu vernehmen, die Nervosität war spürbar. Niemand wollte jetzt den entscheidenden Fehler machen. Nennenswerte Torannäherungen gab es fast keine mehr. Neubauer versuchte es kurz vor Schluss nach einem Eckball aus der Distanz, doch Müller hielt den Ball fest (89.). In der Nachspielzeit zog Zivzivadze aus 16 Metern ab, verfehlte das Tor aber klar. Als sich alle auf die scheinbar unvermeidbare Verlängerung einstellten, schoss Scienza das entscheidende Tor zum Heidenheimer Klassenerhalt. Mit einer traumhaften Einzelaktion tanzte er einen Gegenspieler aus und jagte die Kugel in die Maschen (90+6.).

Somit bleibt der 1. FC Heidenheim auch in der Saison 2025/26 Bundesligist. Das Elversberger Märchen bleibt aus, die SVE verpasste den Aufstieg auf die bitterste Art und Weise.

SV Elversberg – 1. FC Heidenheim 1:2 (3:4 nach Hin- und Rückspiel)

Tore: 0:1 Honsak (9.), 1:1 Fellhauer (31.), 1:2 Scienza (90+6.)

Elversberg: Kristof, Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer, Fellhauer, Sahin (C) (18. Sickinger), Petkov (90+7. Feil), Damar (90+7. Ebnoutalib), Zimmerschied (86. Schnellbacher), Asllani

Heidenheim: Müller, Traoré, Busch, Mainka (C), Siersleben, Krätzig (90+7. Föhrenbach), Kerber (78. Dorsch), Schöppner, Honsak (78. Wanner), Scienza (90+7. Gimber), Pieringer (23. Zivzivadze)

À propos de Publisher