FCBinside.de
·10 février 2025
Neuer Abwehrchef? Bayern steigt in den Transferpoker um Virgil van Dijk ein!
![Image de l'article :Neuer Abwehrchef? Bayern steigt in den Transferpoker um Virgil van Dijk ein!](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2FVirgil-van-Dijk.png)
FCBinside.de
·10 février 2025
Der Vertrag von Virgil van Dijk läuft in diesem Sommer beim FC Liverpool aus. Neben zahlreichen Top-Klubs soll nun auch der FC Bayern in den Transferpoker eingestiegen sein.
Auf der Suche nach einem neuen Abwehr-Boss scheint sich der FC Bayern intensiver um Virgil van Dijk zu bemühen. Zwar läuft der Vertrag des Niederländers nach dieser Saison beim FC Liverpool aus, ob der 33-Jährige beim Premier-League-Klub verlängern wird, ist aber noch offen.
Laut El Nacional sind der FC Bayern und Juventus in das Rennen um den Oranje-Star eingestiegen und konkurrieren nun mit Real Madrid und Barcelona um die Verpflichtung des Abwehrspielers im Sommer – vorausgesetzt, er verlängert seinen Vertrag bei Liverpool nicht.
„Was die Zukunft bringt, habe ich keine Ahnung. Jeder, der sagt, dass er es weiß, liegt absolut falsch“, erklärte van Dijk zuletzt bei Sky Sports und betonte, dass er noch mehrere Jahre auf Top-Niveau spielen könne. Über 300 Spiele bestritt der Verteidiger bisher für die Reds und wurde unter Jürgen Klopp Champions-League-Sieger und englischer Meister.
Auch in dieser Saison ist van Dijk mit Liverpool auf Meisterkurs, denn das Team von Arne Slot führt mit 56 Punkten die Tabelle vor dem FC Arsenal an. Es ist gut möglich, dass van Dijk nach einem erneuten Titelgewinn einen goldenen Schlussstrich in Liverpool ziehen könnte.
Ex-Mitspieler José Fonte erklärte zuletzt gegenüber BoyleSports, dass er einen Wechsel von van Dijk realistisch hält: „Er würde bei Real Madrid, Barcelona oder Bayern München aufblühen, und es würde mich nicht überraschen, ihn nächste Saison bei einem dieser Klubs zu sehen. Diese Klubs werden nach Verteidigern suchen, die so verlässlich sind wie Van Dijk, und sie werden alle ein Auge darauf haben, falls er bis zum Saisonende keinen neuen Vertrag unterschreibt.“
Nach dem 0:3 bei Feyenoord Rotterdam und einem knappen 4:3-Sieg gegen Kiel, stand die Abwehr der Bayern immer wieder in der Kritik. So wurden die Forderungen nach einem Abwehrchef immer lauter: „Ich würde mir einen Leader wünschen, und zwar einen Typ wie Virgil van Dijk. Er wäre ein Spieler, der alles im Blick hat und die Kollegen lenkt“, betonte zuletzt DAZN-Experte Sebastian Kneißl.
Wie van Dijks Zukunft aussehen wird, hängt ganz allein von ihm ab. Sollte er im Sommer eine neue Herausforderung suchen, könnten die Bayern den Transferpoker intensivieren. Allerdings müsste der Rekordmeister große Konkurrenten ausstechen.