Tipps zum Final-Clásico: Copa oder Opfer? | OneFootball

Tipps zum Final-Clásico: Copa oder Opfer? | OneFootball

Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·26 avril 2025

Tipps zum Final-Clásico: Copa oder Opfer?

Image de l'article :Tipps zum Final-Clásico: Copa oder Opfer?
Image de l'article :Tipps zum Final-Clásico: Copa oder Opfer?

In Sevilla stehen sich Madridistas und Culés im 18. Final-Clásico gegenüber – Fotos: getty images

Filip Knopp: Real Madrid 3:2 FC Barcelona

Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. Und es wäre doch irgendwie typisch, wenn Real nach dem 0:4 und dem 2:5 jetzt einfach das Finale gewinnt. Fußball halt. Für Real steht wesentlich mehr auf dem Spiel, es ist der letzte realistische Titel, während dem FC Barcelona mit der Meisterschaft und der Champions League noch größere Trophäen winken. Und um zurück zu blicken: Die beiden Clásico-Klatschen kamen vor allem deshalb zustande, weil es jeweils zu Doppelschlägen kam, die den Blancos den Stecker zogen. Diese vernichtenden Minuten gibt es diesmal nicht! In LaLiga hätte Real in Führung gehen müssen, im Supercopa-Finale ist Real in Führung gegangen. Hier und da findet man also definitiv seine Hoffnungsschimmer, obendrein ist der FC Barcelona defensiv momentan sichtlich anfällig.


Vidéos OneFootball


Janine Basler: Real Madrid 1:3 FC Barcelona

In einem Finale nicht auf Real Madrid zu tippen, fühlt sich beinahe falsch an – und ich lasse mich sehr gern eines Besseren belehren, aber: Real ist in den letzten Wochen der nötige Biss verloren gegangen. Nicht nur dieses letzte Aufbäumen, um einen möglichen Rückstand zu drehen, sondern auch die Aggressivität, um von Beginn an zu zeigen, wen der Gegner da vor sich hat. Bei Barça hat sich auch die ein oder andere Schwächephase eingeschlichen. Die Katalanen überrennen nicht mehr gnadenlos jeden Gegner und trotzdem halte ich sie für diesen einen Ticken besser– ganz unabhängig vom Debakel im Supercopa-Finale. Ich glaube nicht daran, dass es eine Klatsche gibt, aber an ein Spiel, in dem die Blancos sich vorn wieder schwertun werden und hinten immer wieder Fehler einbauen, die Barça mal hier, mal da nutzt. Ein langsames Ausbluten, sozusagen. Aber wie gesagt: Ich lasse mich gern eines Besseren belehren und hoffe, völlig (!) falsch zu liegen.

Verwandte Beiträge

Real will den ersten Clásico-Sieg

Ein großes Finale und dann ein Clásico! Für Real Madrid geht es am Samstagabend (22 Uhr) im... weiterlesen

Edin Soso: Real Madrid 1:2 FC Barcelona

Glaube ich an ein weiteres Desaster im Clásico? Nein, Real wird seine Lehren aus den ersten beiden Saisonspielen gegen den Erzrivalen gezogen haben, vor allem auch Carlo Ancelotti, außerdem geht es jetzt um einen wirklich wichtigen Titel. Glaube ich aber an einen Sieg? Leider nein. Offensiv ist es viel zu sehr nur Stückwerk, was die Blancos zuletzt angeboten haben, und leider ist die Defensive nicht gut und stabil genug, um aus dem Finale unbeschadet zu kommen. So gehe ich von einer knappen Niederlage und auch von einer tatsächlich titellosen Saison aus.

Rekordsieger Copa del Rey

  • 1. FC Barcelona: 31
  • 2. Athletic Club de Bilbao: 24
  • 3. Real Madrid: 20
  • 4. Atlético Madrid: 10
  • 5. FC Valencia: 8
  • 6. Real Zaragoza: 6
  • 7. FC Sevilla: 5
  • 8. RCD Espanyol, Real Unión Irún: je 4
  • 10. Real Sociedad, Real Betis: je 3
  • 12. Deportivo La Coruña: 2
  • 13. Arenas Club de Getxso, RCD Mallorca: je 1

Nils Kern: Real Madrid 4:3 FC Barcelona

An das Arsenal-Wunder habe ich (zurecht) nicht dran geglaubt. Aber an den Pokalsieg? Claro que si! Zumindest glaube ich daran, dass zwei Grundvoraussetzungen passen werden: einerseits die Einstellung der Spieler (auch dank Carlo Ancelottis möglicherweise letztem Spiel), aber auch die Taktik und Risikobereitschaft des Trainers – nicht so wie im Supercopa-Finale. Real kann Barça weh tun, aber auch umgedreht werden Tore fallen. Wer ist also am Ende effizienter und abgezockter? Ich glaube: die Blancos.

À propos de Publisher