Transferpoker um Wirtz: Für Effenberg „unwürdiges Rumgeeiere“ | OneFootball

Transferpoker um Wirtz: Für Effenberg „unwürdiges Rumgeeiere“ | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 mai 2025

Transferpoker um Wirtz: Für Effenberg „unwürdiges Rumgeeiere“

Image de l'article :Transferpoker um Wirtz: Für Effenberg „unwürdiges Rumgeeiere“

Der Poker um eines der größten deutschen Talente spitzt sich weiter zu. Die Entscheidungsfreude des Spielers lässt jedoch auf sich warten – sehr zum Missfallen eines bekannten Experten.

Florian Wirtz ist aktuell einer der begehrtesten Spieler Europas. Während sich der FC Bayern berechtigte Hoffnungen auf einen Transfer macht, steigen auch internationale Schwergewichte wie Manchester City, der FC Liverpool und Real Madrid in den Wettbewerb ein. Trotz des zunehmenden Drucks hat sich der Nationalspieler bislang nicht klar positioniert – was Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg scharf kritisiert. In seiner t-online-Kolumne äußerte sich der 56-Jährige deutlich: „Ich finde es sehr schade, dass von der Wirtz-Seite noch immer kein offizielles Statement kam, in welche Richtung es denn gehen könnte.“


Vidéos OneFootball


Nach Ansicht des früheren Mittelfeldchefs bringt dieses Zögern erhebliche Unruhe mit sich. „So würden alle Seiten – Vereine, Fans, Öffentlichkeit – viel zu lange im Unklaren. Das ist ermüdend und der Situation auch nicht angemessen“, erklärte Effenberg weiter. Er sieht in der ausbleibenden Kommunikation keinen Vorteil – weder für Wirtz noch für die beteiligten Klubs. „Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten.“

Bayern weiter in der Pole Position?

Ein Wechsel zum FC Bayern scheint laut übereinstimmenden Medienberichten weiterhin eine realistische Option zu sein. Zwar besteht noch keine Einigung mit dem Rekordmeister, doch die Münchner sollen weiterhin die besten Karten haben. RTL/ntv und sport.de zitierten zuletzt Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro, der betonte, dass noch kein finales Abkommen erzielt wurde. Unterdessen wird das internationale Interesse immer konkreter – insbesondere aus England und Spanien.

Mit Manchester City und dem FC Liverpool werben gleich zwei Top-Klubs aus der Premier League um Wirtz. Auch Real Madrid scheint seine Fühler ausgestreckt zu haben. Der Preis für das Leverkusener Juwel ist hoch – rund 150 Millionen Euro werden für einen möglichen Wechsel aufgerufen. Für Effenberg wäre ein Wechsel ins Ausland sportlich nicht unklug: „Und das ist schließlich der eine Titel, der Wirtz noch fehlt. In Deutschland hat er bereits alles gewonnen“, sagte er mit Blick auf den Champions-League-Traum. Ein Wechsel nach England oder Spanien könnte also mehr als nur eine Alternative sein.

À propos de Publisher