1:0 gegen Verbandsliga-Klub: Viktoria mit Dusel ins Landespokal-Finale | OneFootball

1:0 gegen Verbandsliga-Klub: Viktoria mit Dusel ins Landespokal-Finale | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·2 April 2025

1:0 gegen Verbandsliga-Klub: Viktoria mit Dusel ins Landespokal-Finale

Gambar artikel:1:0 gegen Verbandsliga-Klub: Viktoria mit Dusel ins Landespokal-Finale

Viktoria Köln ist am Mittwochabend ins Landespokal-Finale eingezogen. Im Halbfinale des Mittelrheinpokals setzte sich die Viktoria mit 1:0 gegen den Verbandsligisten FC Teutonia Weiden durch und spielt nun am 24. Mai, dem Finaltag der Amateure um die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison.

Güler sorgt kurz vor der Halbzeit für Erleichterung

Angereist mit nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Ligaspielen wechselte Kölns Trainer Olaf Janßen seine Startelf auf gleich fünf Positionen im Vergleich zur 1:3-Niederlage beim FC Ingolstadt: May, Handle, Lofolomo, Malek El Mala und Güler ersetzten Lopes Cabral, Pöpperl, Bogicevic, de Meester und Lobinger.


Video OneFootball


Dennoch ging der Drittligist die Partie gegen die zwei Klassen schlechteren Weidener selbstredend als Favorit an. Auch, weil der Gegner sein letztes Ligaspiel denkwürdig mit 21:0 – auch aufgrund einiger Krankheitsfälle – verlor. So kam es nicht überraschend, dass Said El Mala bereits in der vierten Minute die große Möglichkeit zur Führung der Gäste hatte, aber an Said im Tor der Hausherren scheiterte. Auch fünf Zeigerumdrehungen später war der Keeper erneut gegen El Mala zu Stelle. Der FC Teutonia igelte sich aber keineswegs nur hinten rein, sondern näherte sich mit einem Kopfball erstmals in der zwölften Minute offensiv an.

Noch näher kamen die Hausherren der Führung nur acht Minuten später: Einen Freistoß knallte deren Kapitän aber an die Latte. Die Kölner hatten allerhand Probleme mit dem Verbandsligisten, konnten zum Ende der ersten Halbzeit aber doch noch in Führung gehen: Nach einem Steckpass war Güler frei durch und schob eiskalt zur Pausenführung ein (45.).

Weiden verpasst Last-Minute-Ausgleich

Den zweiten Spielabschnitt gingen beide Mannschaft unverändert an. Den Kölnern war nun deutlich anzumerken, dass sie frühzeitig den Deckel auf die Partie machen wollten. Es waren keine sieben Minuten gespielt, da konnte ein Kopfball der Viktoria noch soeben auf der Linie geklärt werden. Kurz darauf landete ein Abschluss nur knapp neben dem Tor (55.). Trotz Oberwasser der Gäste hielt der Underdog weiter gut mit und konnte insbesondere bei Umschaltmomenten immer wieder gefährlich werden.

Die Kölner machten nun nicht mehr als sie mussten gegen einen Gegner, der in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne warf und somit Räume für Konter öffnete. Die Vorentscheidung konnte kurz vor Schluss aber noch soeben von einem Abwehrbein auf der Linie verhindert werden (87.). Nachdem die Hausherren in den Schlussminuten noch zwei Abschlüsse nach Standardsituationen vergaben, stand der knappe Sieg der Viktoria fest.

Durch den Erfolg stehen die Kölner im Endspiel des Mittelrheinpokals, das am 24. Mai im heimischen Sportpark Höhenberg stattfinden wird. Dabei trifft die Viktoria im Rahmen des Finaltags der Amateure auf den Sieger des zweiten Halbfinales, welches zwischen Fortuna Köln und Alemannia Aachen in zwei Wochen ausgetragen wird. Der Sieger des Pokals ist dann automatisch für die erste DFB-Pokal-Runde der kommenden Saison qualifiziert.

Lihat jejak penerbit