5 Argumente für einen Aufschwung beim FC Schalke 04 | OneFootball

5 Argumente für einen Aufschwung beim FC Schalke 04 | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·24 Mei 2025

5 Argumente für einen Aufschwung beim FC Schalke 04

Gambar artikel:5 Argumente für einen Aufschwung beim FC Schalke 04

Es mag schwerfallen, ausreichend viel Phantasie aufzubringen, dass es aus der aktuellen Lage heraus in der nächsten Saison besser aussehen könnte beim FC Schalke 04. Und weil dies schwerfallen könnte, hat sich die Rheinische Post Gedanken gemacht, was eigentlich alles für den Club bzw. eine positive sportliche Entwicklung spricht. Gefunden hat man gleich fünf gute Argumente.

An allererster Stelle steht für die RP der Umstand, dass mit Frank Baumann nun auch wieder sportliche Expertise im Vorstand des FC Schalke 04 anzutreffen ist. Den Fehler, keinen Nachfolger von Peter Knäbel einzusetzen und damit Schiffbruch zu erleiden, wie gerade geschehen, hat der Aufsichtsrat eingeräumt – und korrigiert. Dazu gilt Baumann als bestens vernetzt im deutschen Fußball. Eine Eigenschaft, die S04 zuletzt besonders fehlte. Dass er anders als Schalke als sachlich und nüchtern gilt, muss ebenfalls kein Nachteil sein. Zu den positiven Personalentscheidungen gehört auch, dass Youri Mulder seine aktuelle Rolle weiter ausfüllen wird.


Video OneFootball


Hoffnungsmacher Nr. 2 ist die Knappenschmiede, die weiterhin zuverlässig Talente liefere. Taylan Bulut wird wohl verkauft werden müssen, damit aber dringend nötiges Geld einbringen. Und Nachfolger sind schon in Sicht. In Mika Khadr, Ayman Gulasi und Zaid Tchibara nennt die RP gleich drei Spieler, die sich bei den Profis versuchen werden. Weitere Kandidaten stehen schon in den Startlöchern. In dieser Hinsicht wird die Zukunft also auch weiterhin Erfreuliches bieten.

Gambar artikel:5 Argumente für einen Aufschwung beim FC Schalke 04

Foto: IMAGO / RHR-Foto

Baumann der Schlüssel zu einem funktionierenden Kader

Drittes Argument, wieso es jetzt besser werden wird: Zahlreiche Spieler verlassen den Verein. Diese haben den Club sportlich nicht weitergebracht oder waren – wie Fährmann und Drexler – schon lange aussortiert. Das spart Gelder ein, insbesondere bei teuren, alten Verträgen, die für die neue Kadergestaltung zur Verfügung stehen werden.

Durch die Trennung von Kees van Wonderen wird es sich sehr bald richtig nach Neuanfang anfühlen, vermutet die RP. Baumann wird in Kürze einen neuen Trainer präsentieren. Dieser hat dann die komplette Vorbereitung vor sich, was diese in geordneten Bahnen ablaufen lassen wird. Ein Pluspunkt, den Schalke 04 zuletzt eher selten für sich verbuchen konnte.

Bleibt der fünfte Grund, warum es besser werden soll als jener unsäglich 14. Platz in dieser Saison. Baumann wird darauf achten, nicht nur fußballerisch qualifizierte, sondern auch charakterlich passende Spieler zu holen. Sprich: Die Mannschaft erhält wieder Führungsspieler, die in dieser Saison neben Kenan Karaman nicht auszumachen waren. Dass die Rückkehr Timo Becker als ehemaligem Schalker sowie als ausgewiesenem Fan des Clubs, zurückkehrt, sei diesbezüglich ein guter Anfang. Auch Loris Karius wird ein größerer Einfluss aus Gefüge zugetraut.

Alles in allem gibt es also viele Gründe, wieso es 2025/26 für S04 dann doch einmal in die andere Richtung geht als in jüngerer Vergangenheit der Fall: aufwärts.

Lihat jejak penerbit