fussballeuropa.com
·5 Februari 2025
fussballeuropa.com
·5 Februari 2025
Inzwischen ist die Trainerfrage bei Borussia Dortmund geklärt, doch noch vor nicht allzu langer Zeit war unklar, wer auf Nuri Sahin folgt. Nun ist ein Bericht aufgetaucht, wonach der BVB sogar über eine Rückkehr von Edin Terzic nachgedacht hat – vor allem ein Funktionär sprach sich dafür aus.
Mit Niko Kovac hat Borussia Dortmund nach zwischenzeitlicher Interimsphase von Mike Tullberg einen Nachfolger für Nuri Sahin gefunden und den Kroaten mit einem Vertrag bis 2026 ausgestattet. Auch wenn sich relativ schnell abzeichnete, dass Kovac der Auserwählte ist, wurden zuvor einige Kandidaten mit dem BVB in Verbindung gebracht.
Wie die Sport Bild nun enthüllt hat, dachte man auch über eine Rückholaktion von Edin Terzic nach. Der 42-Jährige stand bereits zweimal bei den Westfalen in der Verantwortung: Zunächst von Dezember 2020 bis Sommer 2021 und zuletzt für zwei Jahre von 2022 bis 2024.
Während seiner ersten Anstellung gewann er den DFB-Pokal, bei seinem zweiten Engagement scheiterte er mit dem BVB knapp an der Meisterschaft und führte die Mannschaft ins Champions-League-Finale. Erst im vergangenen Sommer hatte der gebürtige Mendener freiwillig seinen Abschied verkündet und machte Platz für Sahin.
Eine erneute Rückkehr von Terzic scheiterte der Sport Bild zufolge in erster Linie an Lars Ricken und Sebastian Kehl. Demnach sei eine dritte Terzic-Anstellung für die beiden Funktionäre ein "Ding der Unmöglichkeit" gewesen. Lediglich Sven Mislintat soll sich mit Nachdruck für den Ex-Coach ausgesprochen und ihn als den richtigen Mann für den BVB bezeichnet haben.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Entscheider in der BVB-Führung uneinig sind. Vor allem Mislintat und Kehl sollen nicht miteinander auskommen und völlig aneinander vorbei arbeiten. Berichten zufolge muss der Technische Direktor daher in Kürze seine Koffer packen und wird nach nur wenigen Monaten wieder entlassen.