FCBinside.de
·23 Februari 2025
Bayern-Job? Krösche reagiert auf die anhaltenden Gerüchte

FCBinside.de
·23 Februari 2025
Uli Hoeneß adelte Markus Krösche mit zwei Worten: „Guter Mann!“ Doch wie steht der Eintracht-Sportvorstand wirklich zu einem möglichen Job beim FC Bayern?
Markus Krösche, der erfolgreiche Sportvorstand von Eintracht Frankfurt, wird immer wieder als möglicher Kandidat für den Posten beim FC Bayern gehandelt. Im BILD-Podcast Phrasenmäher hat er nun erstmals auf das Gerücht reagiert und dabei seine Haltung klargemacht.
Krösche hat sich in den letzten Jahren als ein Meister der Kaderplanung und des Transfergeschäfts etabliert. Besonders seine Deals bei der Eintracht, wie der Verkauf von Randal Kolo Muani für 95 Millionen Euro und der Transfer von Omar Marmoush für 75 Millionen Euro, haben für Aufsehen gesorgt. Doch obwohl der 44-Jährige immer wieder als potenzieller Bayern-Kandidat genannt wird, betont er, dass er derzeit keinerlei Gedanken an einen Wechsel verschwenden möchte.
„Ach, darüber mache ich mir gar keine Gedanken“, erklärte Krösche, als er auf eine mögliche Zukunft in München angesprochen wurde. „Ich finde, dass Bayern mit Max Eberl einen super Sportvorstand und mit Christoph Freund einen super Sportdirektor hat.“
Auch Bayern-Patron Uli Hoeneß hat Krösche bereits öffentlich gelobt, als er ihn in einem Interview als „guten Mann“ bezeichnete. Doch der ehemalige Profi des SC Paderborn bleibt bescheiden und zurückhaltend. „Ich hatte nie einen Karriere-Plan, bei mir war alles Zufall“, so der Eintracht-Boss, der es durch seine unkonventionellen Entscheidungen bis nach Frankfurt geschafft hat.
Bereits 2021 wurde er mit einem möglichen Wechsel zum Hamburger SV in Verbindung gebracht. Doch auch hier ist er heute froh über den Verlauf seiner Karriere: „Mich hätte der HSV gereizt. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass ich froh bin, dass es nicht geklappt hat“, erklärte er. „Ich war damals noch nicht so weit und glaube, dass mir die Erfahrung für so einen Klub gefehlt hätte.“
Die Frage, ob er sich den Rekordmeister zutrauen würde, bleibt offen. Markus Krösche ist aktuell auf Erfolgskurs bei der Eintracht und hat offenbar momentan keine Ambitionen, diese Position zu verlassen. Und so bleibt es spannend, ob der Weg des SGE-Sportvorstands irgendwann doch zum FC Bayern führen könnte.
Langsung
Langsung
Langsung
Langsung