Bielefeld steigt als Meister auf - Saarbrücken geht in die Relegation - Dortmund II steigt ab | OneFootball

Bielefeld steigt als Meister auf - Saarbrücken geht in die Relegation - Dortmund II steigt ab | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·17 Mei 2025

Bielefeld steigt als Meister auf - Saarbrücken geht in die Relegation - Dortmund II steigt ab

Gambar artikel:Bielefeld steigt als Meister auf - Saarbrücken geht in die Relegation - Dortmund II steigt ab

Am 38. Spieltag sind die letzten Würfel in der Dritten Liga gefallen: So qualifizierte sich der letztjährige Pokal-Halbfinalist 1. FC Saarbrücken mit dem 2:1 über Borussia Dortmund II und dem gleichzeitigen Cottbuser 1:4-Ausrutscher gegen den FC Ingolstadt mit Platz drei für die Relegation gegen den Tabellen-16. der Zweiten Liga (derzeit Eintracht Braunschweig).

Während im Saarland der Jubel ausgebrochen ist, kann man die Tränen in der Lausitz nicht halten. Energie-Trainer Pele Wollitz: “Es ist viel Leere, maximale Enttäuschung. Ingolstadt hat alles reingeworfen, weil sie natürlich wollen, dass wir in der Liga bleiben. Aus verständlichen Gründen. Die anderen Mannschaften haben mehr Wucht. Die sehen uns nächstes Jahr nicht als Konkurrent. Das 1:2 war der Stecker. Natürlich jetzt Frust, Traurigkeit, aber das gehört wie auch im wirklichen Leben dazu. Wir haben die ganze Saison außergewöhnliche Unterstützung bekommen. Dennoch hätten wir den Leuten gerne zumindest die Relegation ermöglicht. Das wäre nochmal ein Highlight gewesen und hätte dem Verein nochmal einen Schub gegeben. Das war unser Wunsch, aber wir haben in den letzten beiden Heimspielen acht Gegentore bekommen. Da ist es auch schwierig, gewisse Tabellenplätze zu erreichen.” Und Wollitz ahnt schon, was in der neuen Saison kommen wird: “Wir haben viel Arbeit, wir haben einiges zu verändern, trotz dieser famosen Saison, um nächstes Jahr nicht in Gefahr zu kommen.“


Video OneFootball


Frischgebackener Drittliga-Meister darf sich Arminia Bielefeld nach dem 1:0 über Waldhof Mannheim nennen. Trainer Mitch Kniat schaut schon weiter: “War eine geile Zeit, aber jetzt müssen wir weiter hart arbeiten. Berlin steht vor der Brust, danach Westfalen-Pokal. Gezweifelt haben wir nie. Wir gingen nach der alten Taktik ran, dass wir 90 Minuten unser Ding durchziehen. Wenn wir nicht im Pokalfinale wären, könnte man das alles realisieren. Nur ist gerade Endspiel auf Endspiel. Wir genießen den Moment, der hört aber morgen schon wieder auf. Dann ist Berlin angesagt. Da erwartet uns ein hartes Stück Arbeit mit dem VfB Stuttgart.” Dynamo Dresden gewann am letzten Spieltag mit 3:0 gegen Haching und verpasste den Titel, was die Sachsen nur marginal jucken wird.

Endgültig abgestiegen ist die Bundesliga-Reserve von Borussia Dortmund nach dem 1:2 in Saarbrücken. Aber selbst ein Sieg hätte den BVB-Bubis nicht gereicht, um noch die Klasse zu halten. Dormtunds Trainer Mike Tullberg gegenüber “MagentaSport: „Ich bin nicht enttäuscht. Ich hatte die Jungs acht, neun Tage. Davor hatten wir in 16 Spielen 3 Siege. Nun waren wir fußballerisch deutlich besser als unser Gegner. Ich bin Borusse und freue mich auf die Aufgabe. Ich bilde jetzt Spieler aus. Da habe ich richtig Bock drauf.” Neben Dortmund II steigen Unterhaching, Sandhausen und Hannover II ab.

Lihat jejak penerbit