FCBinside.de
·12 Mei 2025
Blitz-Transfer vor Klub-WM? Wirtz-Deal soll zeitnah finalisiert werden

FCBinside.de
·12 Mei 2025
Der Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern steht unmittelbar bevor. Laut Informationen der Abendzeitung München haben sich der Spieler und der Klub bereits auf einen langfristigen Vertrag bis 2030 verständigt. Wirtz soll beim deutschen Rekordmeister ein Gehalt von 20 bis 25 Millionen Euro jährlich kassieren – und damit in die Gehaltsklasse von Jamal Musiala aufsteigen.
Was nun noch fehlt, ist die finale Einigung mit Bayer Leverkusen. Der 22-Jährige steht dort noch bis 2027 unter Vertrag, doch die Gespräche zwischen den Klubs laufen bereits, wie die AZ berichtet, und aus München ist zu hören: Man ist optimistisch, dass der Deal zeitnah finalisiert wird.
Max Eberl, Sportvorstand der Bayern, zeigte sich bei der Meisterfeier gegen Gladbach zwar noch zurückhaltend, wollte die Gerüchte nicht kommentieren: „Ich möchte das nicht mit Ja oder Nein beantworten. Heute steht die Meisterfeier im Vordergrund.“
Doch intern wird der Deal längst vorbereitet. Sowohl Eberl als auch Ehrenpräsident Uli Hoeneß sollen in engem Kontakt mit Wirtz-Berater Hans Wirtz stehen. Der Wechsel gilt als Herzensprojekt von Hoeneß, der bereits seit Jahren an Wirtz arbeitet. Der Spieler wiederum ließ sich laut AZ von Bayern überzeugen – trotz Angeboten von Real Madrid und Manchester City.
Mit dem möglichen Abgang von Leroy Sané, dessen Vertrag weiterhin nicht verlängert wurde, wäre die legendäre Rückennummer 10 frei. Gut möglich, dass sie an einen der beiden kreativen Superstars vergeben wird – Wirtz oder Musiala. Beide sollen zukünftig gemeinsam das neue Herzstück der Bayern-Offensive bilden.
Neben Wirtz könnte auch Jonathan Tah den Weg nach München finden. Der Innenverteidiger ist ablösefrei zu haben und laut Sky Top-Kandidat für die Bayern-Abwehr. Eberl soll stark an dem DFB-Verteidiger interessiert sein – auch, weil der Rekordmeister defensiv nachrüsten muss. Eric Dier verlässt den Verein, Minjae Kim steht zum Verkauf – und Hiroki Ito fällt langfristig aus.
Leverkusen droht damit der Verlust von gleich zwei Leistungsträgern. Nach dem feststehenden Abschied von Trainer Xabi Alonso zu Real Madrid droht der Werkself ein personeller Umbruch.