OneFootball
·25 Februari 2025
OneFootball
·25 Februari 2025
Auweia. Beziehungsweise: Beim FC Bayern wurde zuletzt Davie Selke von ‘BILD TV’ als mögliches Harry-Kane-Backup ins Spiel gebracht. Das zeigt vor allem: In München scheinen sie bei der Stürmersuche ein bisschen Hilfe zu brauchen. Wir schauen auf fünf mögliche Kandidaten, die Kane ab und zu eine Verschnaufpause geben könnten, ohne gleich Davie Selke zu sein.
Die Kriterien: Der Stürmer sollte erfahren sein und vor allem aktuell gut treffen. Das aber im Idealfall - und im Unterschied zu Davie Selke - in einer ersten Liga. Zeitgleich darf er aber auch kein zu heißes Eisen mehr auf dem Transfermarkt sein, da ein Backup möglichst günstig sein sollte. Wir suchen also gewissermaßen nach einem neuen Sandro Wagner oder dem nächsten Eric Maxim Choupo-Moting.
📸 DAMIEN MEYER - AFP or Licensors
Einen vor nicht allzu langer Zeit noch für den FSV Mainz auf Torejagd gegangen Stürmer als Vertreter von Harry Kane zu engagieren, klingt im ersten Moment ähnlich abwegig wie Davie Selke als Zweitliga-Torjäger auf die Bayern-Bank zu setzen. Bei Ludovic Ajorque muss man allerdings die jüngsten Entwicklungen miteinbeziehen. Für CL-Teilnehmer Stade Brest knipst der Franzose nämlich aktuell in jedem zweiten Spiel. Mit dem 1,96 m großen Ex-Rheinländer bekäme man neben einem möglichen Kane Vertreter zusätzlich auch eine Strafraumkante, die man als zweiten Stürmer bringen kann, wenn kurz vor Schluss noch ein Tor fehlt.
Alter: 31
Aktueller Klub: Stade Brest
Marktwert: 3,5 Millionen
Aktuelle Form: 10 Tore in 20 Ligaspielen
📸 MARCO BERTORELLO - AFP or licensors
Eine zweite Möglichkeit wäre Ex-Gladbach-Stürmer Luuk de Jong. Mit ihm hätte der FC Bayern - ähnlich wie bei Ajorque - eine sehr kopfballstarke Kane-Alternative. Bei de Jong kommt allerdings durch die vielen Jahre in der Eredivisie (und auch ein Jahr beim FC Barcelona) die große Vertrautheit mit Balllbesitzfußball hinzu.
Alter: 34
Aktueller Klub: PSV Eindhoven
Marktwert: 3 Millionen
Aktuelle Form: 10 Tore in 20 Ligaspielen
📸 Ahmad Mora - 2024 Ahmad Mora
Warum es beim BVB für Ciro Immobile damals nicht geklappt hat, weiß man bis heute nicht so richtig. Der italienische Torjäger selbst ärgerte sich aber zumindest öffentlich darüber, nie von Dortmunder Kollegen zum Essen eingeladen worden zu sein. Wenn er seine aktuelle Quote (mit Ajorque und de Jong genau gleichauf) beibehält, würde sich da in München aber sicherlich jemand erbarmen.
Alter: 35
Aktueller Klub: Besiktas Istanbul
Marktwert: 3,5 Millionen
Aktuelle Form: 10 Tore in 20 Ligaspielen
📸 Juan Manuel Serrano Arce - 2025 Getty Images
Für den FC St. Pauli hat Ante Budimir 19 Zweitliga-Spiele gemacht, ist aber der Einzige auf unserer Liste, der über keinerlei Erfahrung in der ersten Bundesliga verfügt. Das kann er allerdings mit der besten Torquote von allen fünf Kandidaten wett machen. In LaLiga steht der Kroate aktuell bei 13 Toren in 25 Spielen, obwohl er mit Osasuna nun wirklich nicht bei einem Spitzenteam spielt.
Alter: 33
Aktueller Klub: CA Osasuna
Marktwert: 5 Millionen
Aktuelle Form: 13 Tore in 25 Ligaspielen
📸 MARCEL VAN HOORN
Was die nackten Scorerpunkte angeht, wäre Wout Weghorst die schlechteste Option in unserer Auswahl. Nach 17 Ligaeinsätzen stehen nur sieben Tore zu Buche. Zahlen, die sich deutlich besser lesen, wenn man bedenkt, dass der Ex-Wolfsburger in dieser Saison für Ajax aber auch nur siebenmal in der Startelf stand. An das Jokerleben wäre Weghorst also bereits gewöhnt und scheint in einer solchen Rolle auch zu funktionieren.
Alter: 32
Aktueller Klub: Ajax Amsterdam
Marktwert: 5 Millionen
Aktuelle Form: 7 Tore in 17 Ligaspielen
📸 Stuart Franklin - 2025 Getty Images
Langsung