FCBinside.de
·29 Maret 2025
Doppelpacker Sané brilliert! Die Bayern gegen St. Pauli in der Einzelkritik

FCBinside.de
·29 Maret 2025
Der FC Bayern feiert einen am Ende knappen Heimsieg gegen den FC St. Pauli. Die Münchner setzen sich mit 3:2 gegen die Hamburger durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Jonas Urbig: Lenkte in Halbzeit eins einen gefährlichen Ball über die Latte. Hatte dann Glück bei einem Kopfball der Gäste an die selbige. Kurz vor dem Halbzeitpfiff unterband Urbig stark einen Angriff der Gäste. In der Nachspielzeit parierte der junge Neuer-Ersatzmann erst gut einen Schuss, musste dann beim Gegentreffer zum Endstand aber hinter sich greifen. Eine Mitschuld kann man Urbig bei dem platzierten Schuss wohl nicht geben. Note: 3.
Konrad Laimer: Präsentierte sich engagiert und laufstark. Schaltete sich auf der rechten Seite immer wieder in die Offensive ein und hatte viele Ballkontakte. Wirkliche Glanzpunkte konnte Laimer aber nicht setzen, deshalb insgesamt Note: 3.
Eric Dier: Sein Gegenspieler Saad schlich dem Engländer beim Tor zum 1:1 im Rücken weg und vollstreckte dann. Ansonsten lieferte Dier aber als Upamecano-Vertreter eine solide Partie ab. Note: 3.
Minjae Kim: Musste in Abwesenheit von Upamecano die Rolle als Abwehrchef übernehmen. Leistete sich mehrere Ballverluste und gewann im gesamten Spiel nur einen Zweikampf. Das war nichts Besonderes. Note: 4.
Raphael Guerreiro: Konnte sich bei einem Pauli-Angriff in der 13. Minute nur mit einem Foul behelfen und sah früh Gelb. Hatte eine Schusschance aus spitzem Winkel, feuerte aber direkt auf Gäste-Torwart Vasilj. Vor dem 1:1 der Gäste wirkte Guerreiro desorientiert und konnte die Hereingabe vor dem Tor nicht verhindern. In der 58. Minute wurde der Portugiese ausgewechselt. Insgesamt kein gutes Spiel von Guerreiro als Davies-Vertreter. Note: 4.
Joshua Kimmich: Hielt sich im Offensivspiel etwas mehr zurück als sonst, verlieh dem Bayern-Spiel aber mit seiner Ruhe am Ball Stabilität. Note: 3.
Foto: Getty Images
Leon Goretzka: Hatte gleich zu Beginn der Partie eine gute Kopfballchance, doch Pauli-Keeper Vasilj konnte halten. Lieferte sonst im zentralen Mittelfeld bis zu seiner Auswechslung in der Halbzeitpause eine fehlerfreie, aber unauffällige Partie ab. Note: 3.
Michael Olise: Bereitete mit seinem Pass in die Mitte zu Kane das 1:0 vor. Olise glänzte in der ersten Halbzeit immer wieder mit technischen Kabinettstückchen und klugen Zuspielen. Das war richtig spektakulär. In der zweiten Hälfte nahm der Franzose allerdings etwas den Fuß vom Gas. Dann spielte er aber wiederum den fantastischen Pass auf Sané vor dessen Tor zum 2:1. Insgesamt gut, Note: 2.
Jamal Musiala: Leitete mit einer starken Balleroberung das Tor zum 1:0 ein. Hatte nach feinem Pass von Olise die Chance auf das 2:1, sein Heber landete aber knapp neben dem Kasten. Musiala fummelte sich kurz danach gut durch den Pauli-Strafraum und bediente Sané, der aber vergab. Musiala wirbelte viel und hatte immer wieder starke Aktionen. In Halbzeit zwei tauchte Musiala für kurze Zeit ab, meldete sich dann aber mit Lattenschuss zurück. Danach schoss er nochmal drüber, bevor er ausgewechselt wurde. Alles in allem aber eine gute Leistung von Musiala. Note: 2.
Leroy Sané: Hatte eine Großchance in Halbzeit eins, nachdem ihn Musiala nach starker Einzelleistung angespielt hatte. Doch aus kurzer Distanz schoss Sané Paulis van der Heyden ins Gesicht statt ins Tor. Treffsicherer war er dann bei seinem Tor zum 2:1 nach starker Ballmitnahme und präzisem Abschluss. Das war eine richtig starke Aktion. Bei seinem zweiten Tor zum 3:1 blieb Sané nach schöner Vorarbeit von Kane eiskalt. Ein Topspiel von Sané! Note: 1.
Harry Kane: Musste bei seinem Tor zum 1:0 nach Pass von Olise nur einschieben – eine der leichteren Übungen des Torjägers. In Halbzeit eins netzte Kane nochmal ein, doch wegen einer Abseitsstellung wurde der Treffer nicht gegeben. In Halbzeit zwei brachte sich Kane mit einer starken Einzelaktion in eine gute Schussposition, feuerte den Ball dann aber drüber. Kane lieferte dann die glänzende Vorarbeit zum 3:1 durch Sané. Gute Leistung von Kane, Note: 2.
Foto: IMAGO
Einwechselspieler:
Joao Palhinha (46. für Goretzka): War gegen diesen Gegner eigentlich als Abräumer nicht gefordert. In der Offensive spielte Palhinha ausschließlich Alibi-Pässe, war für das Angriffsspiel der Bayern also unbrauchbar. Note: 4.
Hiroki Ito (58. für Guerreiro): Sorgte defensiv für mehr Sicherheit als Guerreiro. Schaltete sich ganz vereinzelt nach vorne ein. Solider Auftritt, musste dann aber kurz vor Ende verletzt runter. Note: 3.
Serge Gnabry (78. für Musiala): Kam zu spät für eine Bewertung.
Josip Stanisic (85. für Laimer): Kam zu spät für eine Bewertung.
Thomas Müller (85. für Kane): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen den FC St. Pauli eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.