FCBinside.de
·13 Februari 2025
Es wird konkret: Kahn-Einstieg bei Bordeaux nimmt Formen an
![Gambar artikel:Es wird konkret: Kahn-Einstieg bei Bordeaux nimmt Formen an](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F09%2Fkahn-bayern.jpg)
FCBinside.de
·13 Februari 2025
Rund anderthalb Jahre nach seinem Engagement beim FC Bayern könnte es Oliver Kahn ins Ausland zu Girondins Bordeaux ziehen. Die Torwart-Legende soll zunehmend an einer Übernahme des Viertligisten interessiert sein.
Es wäre eine völlig andere Herausforderung, die auf den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des Rekordmeisters zukäme: Oliver Kahn soll in der französischen National 2 beim einstigen Ligue-1-Klub Girondins Bordeaux das Ruder übernehmen. Kein Rennen um die Meisterschaft, keine Champions League, kein Geld in der Vereinskasse und Viertligafußball.
Anfang Januar berichtete die französische Zeitung Sud-Ouest über eine erste Kontaktaufnahme zwischen Bordeaux und Kahn. Diese habe der frühere Präsident von Olympique Marseille, Jacques-Henri Eyraud, im Namen von Kahn zu dem Traditionsklub hergestellt.
Auf eine BILD-Anfrage hielt sich der 55-Jährige zu Beginn des Jahres bedeckt: „Die Gespräche über einen möglichen Einstieg bei Girondins de Bordeaux befinden sich im Anfangsstadium. Mehr gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu sagen.“
Laut RMC Sport soll Kahns Interesse, den sechsmaligen französischen Meister als Anteilseigner zu übernehmen und gemeinsam mit Unternehmer und Präsident Gérard Lopez (53) zu führen, immer konkreter werden. Demnach finden derzeit intensive Gespräche zwischen den verschiedenen Akteuren statt.
Wie das französische Medium weiter ausführt, wird der Klub, den mehr als 100 Millionen Euro Schulden bedrücken sollen, dem Handelsgericht voraussichtlich rund um den 15. April einen Plan zur Umstrukturierung der Schulden vorlegen. Dieser Umschuldungsplan soll laut RMC Sport entscheidend für die Intensivierung der Gespräche sein. Eine finale Entscheidung über ein Investment Kahns nehme aber noch Zeit in Anspruch.
Der Klub aus dem Südwesten Frankreichs stieg 2022 in die Ligue 2 ab. Nach zwei Jahren in der zweithöchsten Spielklasse mit einem verpassten Wiederaufstieg im ersten Jahr folgte der finanziell bedingte Zwangsabstieg in die drittklassige National 1. Von dort ging es postwendend weiter in die 4. Liga mit der Auflösung des Profistatus, da Verhandlungen mit potenziellen Investoren gescheitert waren.
Kahn könnte sich für den Verein, der sich 1996 im UEFA-Cup-Finale gegen Bayern und Kahn im Tor geschlagen geben musste, mit seiner Erfahrung und seinem Netzwerk als Segen erweisen. Er betonte in der Vergangenheit des Öfteren seinen Wunsch, einen Fußballverein übernehmen zu wollen.
Langsung