Kane-Backup? Timo Werner wird beim FC Bayern ins Spiel gebracht | OneFootball

Kane-Backup? Timo Werner wird beim FC Bayern ins Spiel gebracht | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 Mei 2025

Kane-Backup? Timo Werner wird beim FC Bayern ins Spiel gebracht

Gambar artikel:Kane-Backup? Timo Werner wird beim FC Bayern ins Spiel gebracht

Beim FC Bayern dreht sich im Sommer wieder alles um die Kaderplanung – neben Dauerthema Florian Wirtz könnte der Fokus insbesondere auf der Stürmerposition liegen. Wer soll hinter Harry Kane als Backup einspringen?

Ein Name, der nun in der Diskussion aufgetaucht ist, sorgt dabei für kontroverse Reaktionen: Timo Werner. Der 29-Jährige steht aktuell bei Tottenham Hotspur unter Vertrag, ist allerdings nur ausgeliehen von RB Leipzig. In London spielt er sportlich keine Rolle mehr – selbst im Europa-League-Endspurt wurde er nicht mehr berücksichtigt. Beim deutschen Rekordmeister wird immer wieder über einen Backup für Stürmerstar Harry Kane diskutiert – Werner wurde dabei in der BILD-Sendung Reif ist live als möglicher Kandidat genannt.


Video OneFootball


Dass der frühere Nationalspieler jedoch ein realistischer Kandidat für die Bayern ist, bezweifelt ausgerechnet Fußball-Experte Marcel Reif. „Hat er das noch in sich? Ist es das wirklich, um bei Bayern weiter auf der Bank zu sitzen? Da spielt er ja gar keinen Fußball mehr. Jetzt hat er die ganze Zeit keinen Fußball gespielt, dort spielt er auch keinen Fußball mehr. Schwer vorstellbar“, äußerte sich Reif deutlich in der Sendung.

Reif bringt MLS-Wechsel ins Spiel

Der 75-Jährige hat klare Zweifel an Werners sportlichem Wert für den FC Bayern. „Ich glaube, er will noch einmal kicken. Geld genug hat er bei Tottenham verdient“, sagte Reif weiter. Er erinnerte dabei auch an einen der wenigen Glanzpunkte Werners Karriere: dessen Assist beim Champions-League-Finale 2021, den er als „Vorarbeit zum goldenen Treffer“ für den FC Chelsea würdigte.

Langfristig sieht Reif Werners Zukunft ohnehin eher abseits der europäischen Top-Ligen. Für ihn könnte eine Veränderung ins Ausland der richtige Schritt sein: „Im Moment sollte er sich neu erfinden“, erklärte der TV-Experte – und brachte dabei sogar einen Wechsel in die MLS ins Spiel. Bei seinem Stammverein Leipzig besitzt Werner noch einen Vertrag bis 2026, eine Rückkehr scheint dort jedoch zunehmend unwahrscheinlich.

Lihat jejak penerbit