FCBinside.de
·11 Mei 2025
Kuriose Szene: Bayern feiert mit einem Kakadu die Meisterschaft

FCBinside.de
·11 Mei 2025
Der FC Bayern feiert, zum 34. Mal durften die Münchner am Samstagabend die Meisterschale entgegennehmen. Nach einem emotionalen Tag rund um den Abschied um Thomas Müller fiel bei der Party auch ein ungewöhnlicher Gast auf: Eine Kakadu-Figur. Was dahinter steckt? Offenbar ein neuer Glücksbringer der Mannschaft.
Das 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach war Nebensache an diesem Samstag. Der FC Bayern hat gemeinsam mit den Fans den Gewinn der deutschen Meisterschaft gefeiert, die Krönung einer starken Saison.
Thomas Müller absolvierte das letzte Heimspiel für den FCB, verabschiede sich von einer ausverkauften Allianz Arena. Nach der Partie durfte er die Schale in den Himmel recken. Als auch Trainer Vincent Kompany an der Reihe war, stand ein ganz anderer im Mittelpunkt: Ein Kakadu aus Porzellan, den der Coach vor der Übergabe auf dem Podest abstellte.
Die Reaktion der Spieler: Schallendes Gelächter. Auch Sky-Experte Lothar Matthäus rätselte während der Live-Übertragung, was es mit dem Kakadu auf sich haben würde. Wenig später klärte der Rekordnationalspieler die Zuschauer auf: Es handle sich offenbar um einen neuen Glücksbringer der Mannschaft.
Man hört weiter: Angeblich kommt er aus der Münchner Käfer-Schänke, wo die Bayern-Spieler vergangenes Wochenende die Meisterschaft feierten.
Joao Palhinha sagte in der Mixed Zone zu dem Vorfall: „Ich habe das Ding die Woche plötzlich auf dem Trainingsgelände gesehen. Wir müssen rausfinden, wer den Vogel mitgenommen hat. Einen Namen hat er noch nicht. Er hat aber auf jeden Fall Ähnlichkeiten mit Danksi.“ Damit meint der Portugiese Co-Trainer Aaron Danks.
Jamal Musiala wurde nach dem Match dazu befragt, zeigte sich allerdings ahnungslos und beteuerte, erst während der Meisterfeier auf dem Rasen davon erfahren zu haben. So kurios der Auftritt des Kakadus auch gewesen sein mag, er lieferte auch den eindrucksvollen Beweis dafür, wie es um die Stimmung innerhalb der Mannschaft bestellt ist.
Kompany sagte nur kurz und knapp bei Sky: „Wir werden ihn zurückgeben.“ Jonas Urbig beteuerte zudem mit einem Lachen: „Ich war es definitiv nicht, der ihn gestohlen hat.“