Lage am Millerntor – 19. Mai 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 19. Mai 2025 | OneFootball

Icon: MillernTon

MillernTon

·19 Mei 2025

Lage am Millerntor – 19. Mai 2025

Gambar artikel:Lage am Millerntor – 19. Mai 2025

Der FC St. Pauli verliert das letzte Saisonspiel, feiert aber verdient den Klassenerhalt. Wir schauen auf diverse weitere Saisonabschlüsse und viel Drumherum. Die Lage am Montag.

+++ Update: FCSP verpflichtet Arkadiusz Pyrka

Das Spielerprofil ist zwar schon in Arbeit, aber so früh am Montagmorgen hatten wir dann doch noch nicht damit gerechnet. Respekt an die Medienabteilung, wir hätten Euch ein längeres Ausschlafen gegönnt.Quickfacts: 22 Jahre alt, Defensive, kommt von Piast Gliwice aus der 1. Liga PolensMehr dann in Kürze. Mehr zu ihm: Wer ist Arkadiusz Pyrka? – Ein Spielerprofil // fcstpauli.com


Video OneFootball


FC St. Pauli

0:2 gegen den VfL Bochum

Das war nichts, gar nichts. In allen Belangen zu wenig. Da Hoffenheim parallel gegen Bayern München unterging, blieb dies tabellarisch ohne Folgen. Doch so sehr man sich da auch während des Spiels drüber ärgern mag, so verständlich mag dies auf der anderen Seite sein.

Wer über etwa 30 Spiele 120% Leistung abliefert, erleidet nach erreichtem Saisonziel einen Spannungsabfall – so sehr man sich dagegen vielleicht auch wehren will. Vielleicht hätte ein früher Führungstreffer den umgekehrten Effekt hervorzaubern können und man hätte sich in einen Rausch gespielt und den VfL 5:0 abgeschossen. Dieser fiel aber nicht, stattdessen kam das Gegentor – und auch auf den Rängen war es irgendwie komisch. Klamauk-Support im Block 1 („Ivo Knoflicek“ oder „Gyros, Tzatziki und dazu Salat“), erhobene Schuhe in der Süd und dazwischen immer wieder Support-Unterbrechung aufgrund von Notarzt-Einsätzen.

Passiert – und es wäre ein gänzlich anderes Spiel gewesen, wenn wir den einen Punkt noch gebraucht hätten, da bin ich mir auch sicher.Mehr dazu im Spielbericht von Tim: „Verdient verloren, aber auch verdient die Klasse gehalten“

In schlechter Gesellschaft

Die Niederlage war eine Parallele zu den bisherigen Klassenerhalten, als es am letzten Spieltag nach erfolgter Rettung auch in zwei von drei Fällen sehr unangenehme Niederlagen gab:

  1. 1989/90: 0:7 bei Fortuna Düsseldorf
  2. 1995/96: 0:2 gegen KFC Uerdingen (nächste Parallele: bereits abgestiegener Tabellenletzter)

Einzige Ausnahme: 1988/89 gab es gegen Bayer 05 Uerdingen einen 5:1-Sieg am Millerntor – nach wie vor der höchste Sieg des FCSP in der 1. Bundesliga überhaupt.

Choreos

Schön, schön, schön.Konfetti, Fahnen, Black Flag Riesenblockfahne, „Die Süd im Rücken – den Sieg vor Augen“, das Hochwuchten des Vereinswappens auf der Nord – als Spieler, Offizieller oder Schiedsrichter an diesem Spieltag gab es wieder einiges zu bestaunen. Rund um das Spiel und zusätzlich in der 2. Halbzeit gab es auch Solidaritätsaktionen (in Neongrün) mit Viva La Bernie.

Gambar artikel:Lage am Millerntor – 19. Mai 2025

Choreo auf der Nord vor Spielbeginn // (c) Stefan Groenveld

Weitere Links

Marsch zum Spiel und die Feierlichkeiten danach

Ab 12.00h sammelten sich Fans auf dem Rathausmarkt und eine seriöse Zahl mag ich nicht schätzen – aber es waren sehr viele, wahrscheinlich irgendwo im mittleren vierstelligen Bereich. Über die Ludwig-Erhard-Straße ging es dann zum Stadion, die Stimmung war gelöst und vor dem Michel wurde dann nochmal etwas länger verharrt und gesungen.

Gelöst, entspannt und mit Gesang ging es dann auch nach dem Spiel weiter. Die Appelle, den Innenraum erst nach Öffnung der Tore zu betreten und nicht die LED-Banden zu überklettern, wurden zu 99% eingehalten und auch der Rasen ist für die anstehenden Fanturniere noch in einem annehmbaren Zustand.

Gambar artikel:Lage am Millerntor – 19. Mai 2025

Entstannte Platzbegehung // (c) Stefan Groenveld

Die Feierlichkeiten waren ebenfalls von großer Entspannung geprägt, die große Ekstase hatte es ja schon letzte Woche in Frankfurt gegeben. Das Team zeigte sich ab 19.10h auf dem Balkon, nach einigen Interviews mit Spielern, Oke Göttlich, Andreas Bornemann und Alexander Blessin sowie Miriam Wolframm und Andreas Borcherding (Genossenschaft) wurde dann weiter gefeiert. Mit B. und M. waren auch die Vorsänger von USP eingebunden und auf den Rängen und dem Rasen wurde fröhlich mitgesungen, ehe DJs dann bis in die Nacht Musik spielten.Die Stadiontore waren offen, die vorab an Genoss*innen verschickten QR-Codes wurden nicht kontrolliert, es kamen aber zu jeder Zeit auch deutlich weniger Menschen ins Stadion, als es umgekehrt andere verließen.

Einerseits: Zweitbeste Defensive der Liga

Platz 46 – das ist die Position in der Torschützenliste, auf der mit Morgan Guilavogui erstmals ein FC St. Pauli-Spieler erscheint.Da ist die Sortierung der Tabelle nach Gegentoren schon deutlich einfacher, nur die Bayern haben mit 32 Toren noch weniger kassiert als der FCSP, 41 waren es am Ende.

Andererseits: Tasmania-Rekord eingestellt

28 Tore bilden die schlechteste Ausbeute der Liga, Bochum konnte mit den zwei Treffern am Samstag auf fünf Tore Vorsprung stellen. Ein Negativ-Rekord geht mit der Ausbeute am Millerntor einher, mit dem man angesichts des erreichten Klassenerhalts aber natürlich trotzdem gut leben kann: In elf Heimspielen blieb der FC St. Pauli ohne eigenen Torerfolg. Dies hatte zuvor nur Tasmania Berlin „erreicht“.

Hauke Wahl

Gestern Abend war Hauke Wahl im NDR-Sportclub (21min) zu Gast.Mittendrin gibt es dann auch wieder einen dieser schönen Filmbeiträge von Ole Zeisler, die fast gänzlich ohne Off-Kommentar auskommen. Inklusive „Shine bright like a diamond“-Ohrwurm in der FCSP-Version.

Jackson Irvine

Der Kapitän fehlte bei den Feierlichkeiten. Er kombiniert seine Reha gerade mit Urlaub und verfolgte das Spiel daher gechillt von der Terasse, per Stream und mit hochgelegten Beinen.

Das neue Trikot

Schick sieht es aus (für mich zumindest), das neue Trikot mit den braun-weißen Längsstreifen, angelehnt an das Trikot der Aufstiegssaison 2001.Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man den Preis zur letzten Saison von 79,95€ auf 89,95€ erhöht hat.// fcstpauli.com // YouTube

Oladapo Afolayan

Statements von Spielern direkt nach Abpfiff. Man könnte wohl Bücher darüber schreiben.Was Oladapo Afolayan aber nach dem Bochum-Spiel in der Mixed-Zone äußerte, dürfte sich über Wochen und Monate angesammelt und von ihm wohlüberlegt geäußert worden sein. Auch die Folgen und das mediale Echo dürften ihm klar gewesen sein, dafür ist er sowohl lange genug im Geschäft als auch intelligent genug.Die klare Kritik dürfte einem Bewerbungsschreiben um einen Vereinswechsel gleichkommen, ein Verbleib in trautem Einvernehmen erscheint aktuell schwer vorstellbar. Allerdings ist im Fußball schon so manche Überraschung geschehen. // „Hoffentlich wird mein Beitrag wertgeschätzt“

Siebe und Lena fahren Auto

Ja, man kann (oder: muss) es auch als wenig subtiles Product-Placement Werbevideo sehen – nebenbei ist es aber ein durchaus angenehmes Gespräch, in dem man einiges von und über Siebe Van der Heyden erfährt. // YouTube (40min)

Lage der Liga

  • TSG Hoffenheim – Bayern München 0:4 (0:1) // Sportschau-HighlightsWährend die „Ibiza-Bayern“ sich schadlos hielten und trotz Insel-Feierei 4:0 in Hoffenheim gewannen, konnte also der 1. FC Heidenheim seine Hausaufgaben nicht machen – am Ende hätte ein Sieg mit drei Toren Unterschied doch noch zum direkten Klassenerhalt gereicht – doch davon war man weit entfernt.
  • 1. FC Heidenheim – Werder Bremen 1:4 (0:2) // Sportschau-Highlights
  • FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen 2:2 (1:0) // Sportschau-HighlightsVerrückt: Vier Mainzer Tore wurden vom Schiedsrichter-Gespann einkassiert, drei davon vom VAR.
  • SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 1:3 (1:1) // Sportschau-Highlights
  • Borussia Dortmund – Holstein Kiel 3:0 (1:0) // Sportschau-Highlights
  • RaBa Leipzig – VfB Stuttgart 2:3 (2:1) // Sportschau-Highlights
  • FC Augsburg – Union Berlin 1:2 (1:0) // Sportschau-Highlights
  • Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg 0:1 (0:0) // Sportschau-Highlights

Die Tabelle

Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt also werden neben Bayern und Bayer die Bundesliga in der Champions League vertreten.Der SC Freiburg spielt Europa League und der FSV Mainz 05 feiert den Einzug in die Conference League. RaBa Leipzig beendet erstmals eine Erstligasaison ohne Qualifikation für einen Europapokal.Der 1. FC Heidenheim bekommt zwei Endspiele in der Relegation gegen die SV Elversberg.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord (m/w)

Frauen beenden Saison mit 2:0 gegen Werder II und auf Rang 6

Ein Sieg zum Abschluss: Die 1. Frauen des FCSP gewinnen das letzte Ligaspiel der Saison gegen Werder Bremen II mit 2:0 (1:0), die Tore erzielten Neele Nordhausen (3.) und Josefin Lutz (86.). Die Partie war sehr gut besucht, auch dank der Bremer Ultras. Dank des Sieges und der gleichzeitigen Niederlage des TSV Barmke gegen Henstedt-Ulzburg beendet man die Saison auf Rang 6.

Nach dem Spiel gab es noch die Verabschiedungen von Lisa Kaisik, Mia Jonsson, Kathrin „Mio“ Miotke, Linda Sellami und Johanna Labuj – allerdings steht das Pokalfinale ja noch an.Mehr dazu sicher später im Bericht des Teams, außerdem planen wir für morgen noch eine Podcastaufzeichnung, stay tuned.

Nebenbei gab der VfL Wolfsburg bekannt, dass die II. wieder in die 2. Bundesliga aufsteigt. Zwar sind die Wölfinnen „nur“ Zweite geworden, allerdings verzichtet HSV II auf den Aufstieg.

U23 verliert beim Bremer SV

Da Jeddeloh II sich am Samstag zu einem 0:0 gegen Todesfelde mühte, konnte der Bremer SV am Sonntag den direkten Klassenerhalt nicht mehr erreichen. Zu einem 2:0-Erfolg gegen unsere U23 am Panzenberg reichte es vor knapp 1000 Zuschauenden trotzdem.Mit 45 Punkten aus 34 Spielen beendet das Team des FCSP die Saison auf Rang 10.// Bericht und Fotos: fcstpauli.com

Nebenbei hat man mit dem Defensivspieler Sisco Ngambia Dzonga (19) vom KFC Uerdingen die nächste Neuverpflichtung für die kommende Saison bekanntgegeben. // fcstpauli.com

Handball

Tja, das war es dann leider. Zwar führten die Handball-Männer gestern zur Pause gegen den HSVH II mit 18:16, am Ende aber stand eine 29:30-Niederlage und damit der sportliche Abstieg aus der Regionalliga. Da die SG Hamburg-Nord parallel ihr Heimspiel gegen Marne/Brunsbüttel gewann, hätte dieser aber auch bei einem eigenen Sieg festgestanden.Wenn es nun nicht noch, wie bei den Frauen, eine Abmeldung eines anderen Regionalliga-Teams gibt, geht es nächste Saison in der Oberliga dann wieder um den Aufstieg.

Fanszene News

Weiß-Braune Kaffeetrinker*innen

Den Leser*innen dieses Blogs muss ich die Weiß-Braunen Kaffeetrinker*innen nicht mehr vorstellen. Das Thema Sucht und den Umgang damit, kann man ja aber nicht oft genug behandeln und daher freut es mich sehr, dass auch der ballesterer das Thema aufgegriffen hat und den Fanclub vorstellt: „Fans ohne Fahne“

Döntjes

Das Foto aus dem Familienalbum

Der Sticker erfreut sich ja auch innerhalb der Fanszene des FC St. Pauli großer Beliebtheit: Ein in ein braunes Poloshirt mit Vereinswappen gekleideter Junge lehnt hinter seinen kleineren Brüdern oder Kumpels, die Shirts vom HSV und Hansa Rostock tragen. Sein ansteckendes Lachen steht im großen Kontrast zu den hemmungslos heulenden Gesichtern der anderen beiden Jungs.Dieses Motiv haben (auf die eigene Vereinsumgebung angepasst) nun auch die Fans von Racing Santander genutzt, um Oviedo (Gegner an jenem Spieltag) und Sporting Gijon zu kitzeln. Statt Vereinswappen gibt es „nur“ Vereinsfarben und zusätzlich eine kleine Zahl. 44 bei Santander, 42 bei Gijon und 38 bei Oviedo – die jeweilige Anzahl von Jahren in La Liga.

So weit, so amüsant. Weniger Humor zeigte der spanische Verband, der Santander nun mit einer Geldstrafe von 20.000 Euro belegte, da das Motiv „eindeutig zu Hass oder Rivalität aufruft“. Angesichts wiederkehrender Vorfälle von Rassismus in Spaniens Kurven sollte man meinen, es gäbe dort dringlichere Themen, aber nun ja… // el diario cantabria (Danke an Ulf für den Link.)

2. Liga-Watch

Der 1. FC Köln feiert Aufstieg und Meisterschaft, der HSV verpasst danke einer Niederlage in Fürth den ersten Titel seit 1987.In die Relegation kommt die SV Elversberg, die auf Schalke sehr souverän mit 2:1 gewinnt.Im Keller kommt Münster zwar über ein 2:2 in Ulm nicht hinaus, bleibt aber dank des desaströsen Auftritts von Eintracht Braunschweig (1:4 gegen Nürnberg mit 0:4-Pausenrückstand) sicher in der Liga, während die Eintracht in die Relegationsspiele gegen Saarbrücken muss.

3. Liga-Watch

Saarbrücken? Ja, richtig. Ein Heimsieg gegen den FC Ingolstadt, dabei die zwei Tore Vorsprung auf den FCS ins Ziel bringen – und schon wäre Energie Cottbus in der Relegation gelandet. Am Ende aber stand gegen den FCI lange ein 1:2, was angesichts des Ergebnisses von Saarbrücken gegen den BVB immer noch eine Restchance beließ… doch dann fing man sich in der Nachspielzeit zwei weitere Gegentore und mit der 1:4-Niederlage waren alle Träume des Aufsteigers beendet.Der 1. FC Saarbrücken hingegen gewann gegen Borussia Dortmund II nach Halbzeitrückstand noch mit 2:1 (ohne VAR mit einem klaren Abseitstor), was für den BVB II gleichzeitig den Abstieg in die Regionalliga bedeutete.

Regionalliga-Watch

Lok Leipzig hat mit einem 4:2 in Erfurt die letzten Zweifel beseitigt und steht nun in den Aufstiegsspielen gegen den TSV Havelse.

Relegation

Und damit kommt es zu folgenden Spielen in den Relegationsspielen für die 1. Liga:

  1. Donnerstag, 22. Mai, 20.30h: 1. FC Heidenheim – SV Elversberg (Sat 1)
  2. Montag, 26. Mai, 20.30h: SV Elversberg – 1. FC Heidenheim (Sat 1)

Für den Kampf um den letzten freien Platz in der 2. Liga gelten die folgenden Termine:

  • Freitag, 23. Mai, 20.30h: 1. FC Saarbrücken – Eintracht Braunschweig (Sat 1)
  • Dienstag, 27. Mai, 20.30h: Eintracht Braunschweig -1. FC Saarbrücken (Sat 1)

Und um das Bild komplett zu machen, hier dann auch die Termine für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga:

  1. Mittwoch, 28. Mai: Lok Leipzig – TSV Havelse
  2. Sonntag, 01. Juni: TSV Havelse – Lok Leipzig

HSV feiert Doppelaufstieg

Am späten Nachmittag / frühen Abend sollte man vielleicht nicht unbedingt mit St. Pauli-Merch durch die Innenstadt laufen. Ab 17.00h gibt es anlässlich des Doppelaufstiegs beider HSV-Teams einen Empfang im Rathaus, ab 18.45h fährt man mit Eventtrucks um die Alster. Mehr Infos: NDR

Fortuna Sittard

Man stelle sich vor: Im März 2026 steht der FC St. Pauli nach einer grandiosen Saison im gesicherten Mittelfeld, ganz vorsichtig schaut man sogar noch in Richtung europäischer Plätze. Doch bevor die Euphorie nach dem zweiten Derbysieg der Saison so richtig durchstarten kann, erschüttert eine Meldung die zarten Fan-Hoffnungen: Der Verein wird unabhängig von der sportlichen Qualifikation nicht am Europapokal teilnehmen.

Okay, mein Vertrauen in die handelnden Personen ist zu groß, als dass ich das als wirklich realistische Option sehe. Allerdings ist genau dies jetzt in den Niederlanden den Fans von Fortuna Sittard passiert. Der Verein konnte bis zum Stichtag am 8. April die Anforderungen für das Beantragen einer UEFA-Lizenz nicht erfüllen. „Good“ news: Sportlich verpasste man am Ende den dafür nötigen Platz ohnehin – ob die Verkündung des Verzichts dabei mitspielte, ist natürlich Spekulation.

Schalke 04

Am Ende rettet ein spätes Tor des bereits abgestiegenen SSV Ulm den ruhmreichen FC Schalke. Da die Ulmer gegen Münster noch ausglichen, bleibt S04 auf Rang 14 und muss bei der Auslosung des DFB-Pokals zur neuen Saison nicht in den Amateurtopf.Stephan Uersfeld schildert auf n-tv mit viel Liebe zum Detail das Ende einer Saison zum Wegschauen.

Zu guter Letzt

Handys in der Kurve, Recht am eigenen Bild, Privatsphäre… kann man alles diskutieren und es gibt sicher Situationen, in denen man das auf jeden Fall tun muss. Bei diesem Video eines reichweitenstarken Accounts ist es dafür aber eh zu spät und es ist auch einfach nur schön…Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des FA-Cups, Crystal Palace.Und Danke an die Sportschau, die noch eine schöne Gesichte dazu erzählt, über eine Choreo und einen inzwischen verstorbenen Fan.

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Lihat jejak penerbit