ManCity-Krise als Türöffner? FC Bayern träumt von Haaland-Transfer | OneFootball

ManCity-Krise als Türöffner? FC Bayern träumt von Haaland-Transfer | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·8 April 2025

ManCity-Krise als Türöffner? FC Bayern träumt von Haaland-Transfer

Gambar artikel:ManCity-Krise als Türöffner? FC Bayern träumt von Haaland-Transfer

Der FC Bayern hält bekanntlich nach einem neuen Stürmer Ausschau. Die Münchner suchen einen Backup für Harry Kane. Spanischen Medienberichten zufolge träumt man in Münchner auch von einem ganz großen Coup.

Geht da wirklich was? Wie das spanische Portal El Nacional berichtet, gehört der FC Bayern zu den Klubs, die Erling Haaland ins Visier genommen haben. Trotz seines langfristigen Vertrags bei Manchester City bis 2034 soll der Norweger nach einer für City enttäuschenden Saison auf dem Radar der Münchner stehen – ebenso wie bei Paris Saint-Germain.


Video OneFootball


Laut dem Bericht spekulieren die Topklubs darauf, dass sich eine Wechselchance ergeben könnte, sollte ManCity die Champions-League-Qualifikation verpassen. Aktuell liegt das Team von Ex-Bayern-Coach Pep Guardiola nur auf dem 6. Platz in der Premier League.

Kommt neue Bewegung in ein altes Thema?

Der Name Haaland ist in München kein Unbekannter. Bereits 2022 war der FC Bayern heiß auf den damaligen Dortmund-Stürmer. Es gab konkrete Gespräche zwischen dem Klub und der Spielerseite. Gerüchten zufolge war der deutsche Rekordmeister damals sogar bereit, Haaland ein Rekordgehalt von 35 Millionen Euro pro Jahr zu bezahlen – der Transfer scheiterte damals aber am finanziellen Gesamtpaket bestehend aus Ablöse, Gehalt und Handgeld.

Jetzt könnte ein neuer Anlauf folgen, auch wenn die Rahmenbedingungen weiterhin extrem herausfordernd wären. Haalands Marktwert wird aktuell auf 200 Millionen Euro taxiert – eine Summe, die für den FC Bayern mit Blick auf seine aktuelle wirtschaftliche Lage nahezu unerreichbar erscheint.

Nicht nur der FC Bayern zeigt laut El Nacional Interesse – auch PSG will im Sommer große Namen präsentieren, um nach dem Abschied von Kylian Mbappé ein neues Aushängeschild zu verpflichten. Haaland soll dabei ganz oben auf der Wunschliste stehen. Auch dem FC Barcelona wird weiterhin ein konkretes Interesse nachgesagt.

Die Meldungen aus Spanien sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht nur finanziell wäre ein Haaland-Transfer ein regelrechter Kraftakt für die Bayern, auch sportlich besteht aktuell kein Grund, einen neuen Top-Torjäger zu verpflichten, schließlich ist Harry Kane vertraglich noch bis 2027 an den FCB gebunden und trifft wie am Fließband.

Lihat jejak penerbit