90PLUS
·27 Mei 2025
Mitoma, Leao, Gakpo: Bayern sucht mit Hochdruck neuen Flügelstürmer

90PLUS
·27 Mei 2025
Der geplatzte Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern hat die Kaderplanung an der Säbener Straße entscheidend verändert. Statt eines zentralen Spielmachers liegt der Fokus nun klar auf der Suche nach einem hochkarätigen Linksaußen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der Rekordmeister mehrere Flügelstürmer auf dem Radar.
Wie Transfer-Insider Christian Falk berichtet, ist dabei jetzt auch Cody Gakpo vom FC Liverpool ins Visier der Münchner gerückt – wenn auch nicht als erste Wahl.
Der 26-jährige niederländische Nationalspieler gilt als dynamischer, variabler Offensivspieler mit physischer Präsenz. Der Pay-TV-Sender Sky hatte gestern bereits enthüllt, dass die Bayern sich intensiv mit Gakpo beschäftigen, dessen Rolle bei Liverpool aufgrund der starken Konkurrenz, insbesondere durch Luis Díaz, nicht gefestigt ist.
Foto: IMAGO
Trotz seiner Qualitäten ist Gakpo bei Liverpool kein aktiver Verkaufskandidat. LFC-Manager Michael Edwards ist bekannt dafür, nur bei sehr hohen Angeboten gesprächsbereit zu sein. Der Marktwert des Angreifers liegt derzeit bei rund 70 Millionen Euro, eine Summe, die für die Bayern ohne vorherige Verkäufe kaum realistisch erscheint.
Nach BILD-Informationen stehen Kaoru Mitoma (Brighton & Hove Albion) und Rafael Leão (AC Mailand) weiter oben auf der Bayern-Shortlist. Beide sind in ihren Klubs gesetzt, bringen Tempo, Technik und Kreativität – und könnten die Sané/Coman-Position langfristig übernehmen.
Auch Nico Williams von Athletic Bilbao wird intern diskutiert, wenngleich es bisher keine Gespräche zwischen dem FCB und dem Spieler oder Klub gegeben hat.
Bevor jedoch neue Top-Stars an die Isar kommen können, muss Sportvorstand Max Eberl Kaderplätze und Budget freimachen. Betroffen sind potenziell Mathys Tel, Kingsley Coman, João Palhinha und Sacha Boey. Auch die Zukunft von Leroy Sané ist noch ungeklärt – dessen Vertrag läuft Ende Juni aus.