![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·15 Februari 2025
Mutige These von BVB-Trainer Kovac: Brandt auf einer „Range“ mit Musiala und Wirtz
![Gambar artikel:Mutige These von BVB-Trainer Kovac: Brandt auf einer „Range“ mit Musiala und Wirtz](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058670603.jpg)
BVBWLD.de
·15 Februari 2025
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bochum sorgte eine Aussage von BVB-Trainer Niko Kovac für Aufsehen. Er verglich Julian Brandt mit zwei der größten deutschen Talente – doch nicht jeder teilt seine Meinung.
Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac hat Mittelfeldspieler Julian Brandt nach jüngster Kritik öffentlich in Schutz genommen – und ihn dabei mit Deutschlands größten Talenten Jamal Musiala und Florian Wirtz verglichen. Diese Einschätzung sorgt für Diskussionen.
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen den VfL Bochum nahm Kovac seinen Offensivspieler in Schutz. „Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass neben den beiden – Wirtz und Musiala – unser Jule auch irgendwo in dieser Range dazugehört“, erklärte der BVB-Coach bei Sky.
Trotz schwankender Leistungen von Brandt ist Kovac überzeugt, dass der 28-Jährige über großes Potenzial verfügt. „Natürlich muss er es Woche für Woche beweisen. Er ist ein toller Fußballer, ein Fußballer, der für die Mannschaft arbeitet, der viel läuft und viele Meter macht.“
Die Aussage des Trainers stößt nicht überall auf Zustimmung. Vor allem Experten wie Lothar Matthäus und Dietmar Hamann sehen Brandt kritisch. Matthäus hatte ihn zuletzt für seine fehlende Führungsrolle kritisiert: „Brandt würde ich gerne als Leader sehen, aber er zeigt mir immer das Gegenteil.“
Auch Hamann äußerte Zweifel, ob Brandt in die Riege von Musiala und Wirtz gehöre. „Früher hat man gesagt, dass der Knoten mit 24 platzen muss. Er ist jetzt 28“, betonte der ehemalige Nationalspieler. Gleichzeitig ließ er die Möglichkeit offen, dass Kovacs Vertrauen Brandt noch einmal Auftrieb geben könnte: „Vielleicht braucht er das.“
Brandts bisherige Saisonwerte untermauern die Kritik: In 28 Pflichtspielen erzielte er vier Tore und bereitete zehn Treffer vor. Im Vergleich dazu haben Musiala (15 Spiele, 8 Tore) und Wirtz (15 Spiele, 12 Tore) deutlich bessere Scorer-Werte.
Dennoch glaubt Kovac an Brandts Bedeutung für den BVB: „Fußball ist nicht nur eine Person. Wenn die Mannschaft gut spielt, ist jeder Einzelne auch gut.“ Ob Julian Brandt die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen kann, muss sich zeigen.