FCBinside.de
·24 Mei 2025
Nach Saisonende: Punktabzug für den FC Bayern!

FCBinside.de
·24 Mei 2025
Der FC Bayern München II muss nach dem Saisonende der Regionalliga Bayern einen Punktverlust hinnehmen – und das nicht etwa wegen sportlicher Verfehlungen, sondern aufgrund des Fehlverhaltens der eigenen Anhänger.
Wie der Bayerische Fußball-Verband mitteilt, wurde dem Regionalliga-Team des deutschen Rekordmeisters ein Zähler abgezogen, da Fans beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Schweinfurt Pyrotechnik gezündet hatten. Im Gästebereich sollen mehrere Leuchtraketen und ein Rauchtopf zum Einsatz gekommen sein. Die Schweinfurter schafften schlussendlich auch den Aufstieg in die 3. Liga.
Da es sich nicht um den ersten Vorfall dieser Art handelt und die Bayern-Fans bereits als „Wiederholungstäter“ bekannt sind, sah sich der Verband zu einem Punktabzug und einer erhöhten Geldstrafe gezwungen. Zusätzlich zu dem verlorenen Punkt müssen die Münchner eine Geldbuße in Höhe von 12.000 Euro zahlen. Der Verein akzeptierte die Strafe und legte keine Rechtsmittel ein.
Noch schwerwiegender fiel das Urteil für die Würzburger Kickers aus: Sie verlieren aufgrund ähnlicher Vorkommnisse in Schweinfurt gleich vier Punkte. Auch hier hatten Fans durch ihr Verhalten für Ausschreitungen gesorgt.
Die Änderungen wirken sich jedoch nur geringfügig auf die Abschlusstabelle aus. Bayern II bleibt auf dem vierten Platz, während Würzburg nun auf Rang sechs abrutscht. Die FCB-Amateure machten es sich zuletzt stets zum Ziel, den Wiederaufstieg in die 3. Liga zu erreichen. An einstige (Meister-)Leistungen unter Sebastian Hoeneß konnten die Münchner in den vergangenen Spielzeiten jedoch nicht mehr anknüpfen.
Holger Seitz ist aktuell der Trainer der zweiten Mannschaft des FC Bayern. In der Vergangenheit wurde das Team immer wieder für Talente genutzt, um den Sprung zu den Profis des Rekordmeisters zu ermöglichen.