GazeteFutbol.de
·5 Februari 2025
GazeteFutbol.de
·5 Februari 2025
Fenerbahce feierte am zweiten Gruppenspieltag im türkischen Pokal gegen Zweitligisten Erzurumspor FK einen 5:0-Kantersieg. Mit sechs Punkten vor dem letzten Spiel stehen die Chancen von „Fener“ hoch, als einer der beiden Gruppenersten ins Viertelfinale einzuziehen. Neuzugang Anderson Talisca (33.) eröffnete nach Vorlage von Mert Hakan Yandas mit seinem Debüttreffer für Fenerbahce den Torreigen. In der 41. Minute landete der Kopfball von Alexander Djiku an der Latte. Der erste Durchgang endete mit dem 1:0 für die Gastgeber.
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte verschuldete Erzurums Yakup Kirtay (49.) mit einem Foul an Cenk Tosun einen Elfmeter zugunsten der Hausherren. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 2:0 für Fenerbahce. Ab der 78. Minute ging es dann Schlag auf Schlag. Der gut aufgelegte Yandas verwertete die Vorlage von Oguz Aydin mit einem platzierten Rechtsschuss zum 3:0. Kurz danach erhöhte der formstarke Youssef En-Nesyri (81.) als Joker, nachdem er Erzurums Torhüter Göktug Bakirbay umkurvt hatte, auf 4:0. Der Assist stammte erneut von Aydin. In der 89. Minute schnürte En-Nesyri nach Kopfballablage von Aydin schließlich seinen Doppelpack und stellte den 5:0-Endstand her.
Kurios: Innenverteidiger Djiku verletzte sich und musste in der 55. Minute ausgewechselt werden. Es kam Diego Carlos in Spiels, nur um sechs Minuten später ebenfalls verletzt ausgewechselt zu werden. Der Brasilianer wurde durch Yusuf Akcicek in der 61. Minute ersetzt. Doch auch der Youngster verletzte sich, sodass auch er das Spiel vorzeitig abbrechen musste. Filip Kostic wurde stattdessen in der 75. Minute eingewechselt.
Fenerbahce: Cetin – Skriniar, Söyüncü, Djiku (55. Carlos – 61. Akcicek – 75. Kostic) – Meran, Yüksek, Yandas, Amrabat – Talisca (61. Aydin), Ünder, Tosun (55. En-Nesyri)
Erzurumspor FK: Bakirbas – Ovacikli (46. Giorbelidze), Yumlu (18. Akkan), Kirtay – Sarikaya, Azubuike (73. Artarslan), Sert, Hanalp, Tozlu (60. Kilinc) – Sylla (46. Özhan), Mamba