REAL TOTAL
·2 Februari 2025
REAL TOTAL
·2 Februari 2025
Schnelles Wiedersehen zwischen Real Madrid und ManCity – Foto: David Ramos/Getty Images
Es musste ja so kommen. Real Madrid und Manchester City hatten in der Champions League Ende Januar nach dem Abschluss der Ligaphase jeweils zwei mögliche Gegner für die Playoffs, die sie absolvieren müssen, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Im Falle der Königlichen kamen ManCity und Celtic als Kontrahenten in Frage, für die „Skyblues“ wiederum Real und der FC Bayern München.
Am Ende entschied der Zufall: Real und City nehmen es auch die vierte Saison in Folge miteinander auf. 2024 hatte es das Kräftemessen mit einem guten Ausgang für die Blancos im Viertelfinale gegeben, 2023 und 2022 jeweils im Halbfinale, in dem sich beide einmal durchsetzen. Interessant: Derjenige, der den anderen zuvor aus dem Wettbewerb eliminiert hatte, gewann im Rahmen dieser Serie später stets auch den Titel.
Nun kommt es also bereits vor der Runde der letzten 16 zum Schlagabtausch – und nicht nur einem. Die Zwischenrunde findet im Hin- und-Rückspiel-Modus statt. Am Dienstag, den 11. Februar geht es im Etihad Stadium zur Sache, am Mittwoch, den 19. Februar dann im Estadio Santiago Bernabéu. Anstoß ist beide Male um 21 Uhr.
Selbstverständlich wird es in Deutschland eine offizielle Übertragung der Duelle zwischen Real Madrid und ManCity geben. So ganz gesichert steht aber noch nicht fest, wo man einschalten muss, um nichts zu verpassen – beim Hinspiel jedenfalls. Mit Blick auf das Rückspiel ist bereits klar: Der Streamingdienst DAZN zeigt die mindestens 90 Minuten im Bernabéu live und in voller Länge, weil es auf einen Mittwoch fällt.
DAZN ist mittwochs nämlich grundsätzlich für die komplette Königsklasse zuständig, eine Aufteilung gibt es an diesem Tag nicht. Anders als am Dienstag, an dem immer ein Spiel exklusiv von dem Amazon-Streaminganbieter Prime Video übernommen wird. Der Rest läuft dafür auch dienstags bei DAZN. Noch wurde nicht kommuniziert, welche Partie Prime Video in der Woche der Hinspiele der Playoffs zeigt. Man kann es sich allerdings denken: Es gilt als sicher, dass dort am 11. Februar die Begegnung zwischen Sporting und Borussia Dortmund läuft.
Prime Video Deutschland nimmt sich, sofern es der Wettbewerb hergibt, immer einer Partie mit deutscher Beteiligung an. Den deutschen Fußballfans und speziell den Anhängern des BVB könnte es der Sender kaum verargumentieren, in der Hinspiel-Woche nicht den BVB zu übertragen. Kurzum: So wie Real Madrid gegen ManCity wird es in Deutschland auch ManCity gegen Real Madrid quasi sicher bei DAZN zu sehen geben.
Termine in den Playoffs
HINSPIELE
RÜCKSPIELE
In Österreich zeigt Sky Austria die meisten Spiele der Königsklasse live: Dienstags lassen sich die Partien allein dort verfolgen, mittwochs darf Canal+ eine Begegnung exklusiv zeigen. Das Hinspiel zwischen City und Real läuft also bei Sky, zum Rückspiel herrscht noch Ungewissheit. In der Schweiz überträgt blue Sport wiederum die komplette Champions League.
Langsung