liga3-online.de
·4 Februari 2025
liga3-online.de
·4 Februari 2025
Erst vor einem halben Jahr verpflichtet, verabschieden sich Robbie D’Haese und Dion Berisha nun bereits wieder aus Essen. Während der Vertrag mit D’Haese aufgelöst wurde, wechselt Berisha auf halbjähriger Leihbasis nach Freiberg in die 4. Liga.
206 Minuten, aufgeteilt auf zehn Spiele: Robbie D’Haese war bei RWE in der bisherigen Saison kaum gefragt – auch aufgrund von Verletzungen. Entsprechend überrascht es nicht, dass sich die Wege nun wieder trennen. "Robbie hat es bei uns leider nie wirklich geschafft, in einen guten Rhythmus zu kommen", sagt Profifußball-Direktor Marcus Steegmann.
"Er wurde in seinen sieben Monaten in Essen durch viele Verletzungen und gesundheitliche Probleme zurückgeworfen, durch die er einen schweren Stand hatte. Zuletzt hatte er es wiederholt nicht mehr in unseren Spieltagskader geschafft. Daher haben wir uns nun mit ihm für die Vertragsauflösung entschieden. Wir wünschen ihm persönlich und als Fußballer alles Gute." Wohin es den Belgier ziehen wird, ist noch offen.
Berisha soll indes bei Viertligist SGV Freiberg Spielpraxis sammeln, nachdem es bei RWE in der bisherigen Saison nur zu 150 Einsatzminuten gereicht hatte. Seit Oktober stand Berisha, der vom FC Bayern München II verpflichtet worden war, lediglich einmal auf dem Platz, in den vergangenen drei Partien gehörte der Mittelfeldspieler schon nicht mehr zum Kader. "Wir sehen Dions Qualitäten und sein Potential, aber der Konkurrenzkampf in unserem Kader ist hart für ihn", so Steegmann.
Der 21-Jährige benötige Spielzeit, damit seine Entwicklung besser voranschreiten könne. "Und die können wir ihm in der Rückrunde im Abstiegskampf voraussichtlich nicht geben. Also unterstützen wir ihn gerne dabei, nun einen Schritt zurück in in die Regionalliga zu gehen, um dann gestärkt wieder zurückzukommen", betont der Profifußball-Direktor. Nach Leonardo Vonic (FC Porto B) sind D’Haese und Berisha die Winter-Abgänge zwei und drei bei den Essenern.