Wolfsburg oder Frankfurt: Wer holt sich Platz 2 in der Frauen-Bundesliga? | OneFootball

Wolfsburg oder Frankfurt: Wer holt sich Platz 2 in der Frauen-Bundesliga? | OneFootball

Icon: 90min

90min

·29 April 2025

Wolfsburg oder Frankfurt: Wer holt sich Platz 2 in der Frauen-Bundesliga?

Gambar artikel:Wolfsburg oder Frankfurt: Wer holt sich Platz 2 in der Frauen-Bundesliga?

Am 20. Spieltag der Frauen-Bundesliga fielen die wichtigsten Entscheidungen der Saison. Meisterschaft: Mit Bierduschen und schicken Brillen gefeiert - die Bayern-Frauen holten sich durch ein 3:1 gegen Freiburg zum dritten Mal in Folge die Schale. Abstieg: Ebenfalls entschieden - im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion gab es lange Gesichter, nachdem die Turbine gegen Leverkusen verloren hatte und damit auch die letzte Resthoffnung auf den Klassenverbleib verschwunden war.

Aber eine wichtige Entscheidung wird noch fallen: Wolfsburg und Frankfurt kämpfen um Platz zwei in der Tabelle. Dabei geht es nicht nur um den schönen Vizemeisterinnen-Titel: Wer auf Rang zwei landet, hat den deutlich einfacheren Weg in die Champions League. Denn für die sind beide Teams, Platz 2 und 3, nicht direkt qualifiziert. Die Vizemeisterinnen können aber eine Abkürzung nehmen und müssen nur ein Playoff-Spiel bestreiten.


Video OneFootball


Die Champions League wurde zur nächsten Saison reformiert: Statt 16 Teams treten nun 18 in einer Liga an. Besonders Eintracht Frankfurt, die in den letzten Jahren mehrmals an der Qualifikation scheiterten, dürfte motiviert sein, noch auf Rang zwei zu springen.

"Das wurmt natürlich enorm. Ich darf dann auch mal in den Mund nehmen, dass es mir damit ehrlich gesagt reicht", sagte Sophia Kleinherne zu dem mehrmaligen Ausscheiden, und sprach damit wohl vielen SGE-Fans aus dem Herzen. In der Qualifikation können namhafte Teams wie Manchester United oder Real Madrid warten - das erspart man sich lieber.

Frankfurt ist bisher unter dem SGE-Wappen noch nie auf Platz zwei gelandet, bisher blieb immer nur der dritte Rang. Die Adlerträgerinnen machten diese Saison einen großen Schritt nach vorne und waren lange in der Pole Position für die Meisterschaft - am Ende könnte trotz all des Aufwands wieder nur Platz 3 zu Buche stehen.

Theoretische Chancen auf die Champions League hat neben Frankfurt und Wolfsburg noch ein drittes Team: Leverkusen hat vier Punkte Rückstand auf die drittplatzierten Frankfurterinnen, und muss auf Schützenhilfe hoffen, damit es etwas wird mit dem internationalen Wettbewerb.

Wolfsburg hat aktuell die besten Karten auf Platz zwei, die VfL-Frauen haben einen wertvollen Punkt Vorsprung auf Frankfurt. Bei zwei ausstehenden Spielen ist der Gold wert - zudem die Tordifferenz von Frankfurt deutlich besser ist. Die SGE gewann zuletzt in der Liga souverän gegen Köln, während Wolfsburg einen Last-Minute-Sieg gegen Hoffenheim feierte - fast hätten sie ihren Vorsprung aus der Hand gegeben.

Frankfurt wird sich darüber geärgert haben, denn die Eintracht muss am nächsten Wochenende selbst gegen Hoffenheim ran. Die Kraichgauerinnen sind aktuell sehr formstark und unangenehm zu bespielen - Frankfurt muss aufpassen, dass Leverkusen nicht doch noch heranrücken kann, und braucht eine Topleistung, um mit Wolfsburg Schritt zu halten. Auch das Frankfurter Duell am letzten Spieltag, gegen Leipzig, ist nicht ganz einfach.

Das Frankfurter Restprogramm hat es also durchaus in sich, aber auch Wolfsburg könnte sich leicht einen Ausrutscher leisten. Am nächsten Spieltag steht zunächst die Partie gegen die Absteigerinnen Turbine an - der klassische Pflichtsieg. Aber zum Saisonabschluss wird es gegen Leverkusen nochmal spannend - gegen Leverkusen verloren die Grün-Weißen bereits diese Saison mit 0:1. Dennoch hat Wolfsburg dank des Punktes Vorsprung leicht die Nase vorne - aber aller Wahrscheinlichkeit nach entscheidet sich das Rennen um Platz zwei erst am letzten Spieltag.

Lihat jejak penerbit