Bayer 04 Leverkusen: Jonas Hofmann bleibt trotz Lob nachdenklich | OneFootball

Bayer 04 Leverkusen: Jonas Hofmann bleibt trotz Lob nachdenklich | OneFootball

Icon: LigaInsider

LigaInsider

·27 aprile 2025

Bayer 04 Leverkusen: Jonas Hofmann bleibt trotz Lob nachdenklich

Immagine dell'articolo:Bayer 04 Leverkusen: Jonas Hofmann bleibt trotz Lob nachdenklich

Jonas Hofmann kam beim 2:0-Sieg von Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Augsburg eine knappe halbe Stunde zum Einsatz. Für den 32-Jährigen war es die längste Spielzeit seit dem 10. Spieltag. Dennoch bleibt seine persönliche Situation schwierig – das machten sowohl Hofmann selbst als auch Trainer Xabi Alonso nach dem Spiel deutlich. Alonso lobte den Routinier ausdrücklich für dessen Auftritt: „Jonas hat es sehr gut gemacht in den 20 Minuten. Er hat diese Extraaufgabe gehabt, das Mittelfeld besser zu kontrollieren.“ Hofmann zeige „immer eine gute Einstellung“ und habe „es verdient, mehr zu spielen“. Trotzdem bleibt er weiterhin zumeist außen vor.

„Sehr schwierige“ persönliche Situation

Der Offensivakteur selbst fand nach dem Spiel klarere Worte. Zwar zeigte er sich zufrieden mit seinem Kurzeinsatz („ich bin gut reingekommen, habe für Schwung gesorgt“), doch insgesamt zeigte er sich unzufrieden mit seinem Status. Der Spieler beklagte, dass er trotz professioneller Arbeit und starker Trainingsleistungen kaum Chancen erhalte. Eine konkrete Erklärung von Alonso, woran es liege, sei ausgeblieben. Ob Hofmann seine Zukunft weiterhin bei der Werkself sieht, ließ er offen. „Ich muss ein bisschen aufpassen“, erklärte er vorsichtig und dennoch deutlich: „Ich finde es einfach sehr schwierig, wenn man in der Vorsaison ein solcher Bestandteil der Mannschaft war in einer so einmaligen Saison, wenn man dann so außen vor gelassen wird.“ Der Vertrag des Offensivspielers läuft noch bis 2027, doch er betonte: „Man spielt Fußball, um zu spielen.“ Hofmann wolle genau abwägen, wo er künftig die besten Chancen auf Einsatzzeiten sieht.

Visualizza l' imprint del creator