90min
·30 aprile 2025
"Bezahlen wie ein Abstiegskandidat" - Überraschende Europa-Ansage von Werder-Trainer Werner

90min
·30 aprile 2025
Die Zeiten in denen Werner norddeutsch kühl und ruhig war, sind offenbar endgültig vorbei. Der SVW, der nur zwei Punkte vom europäischen Geschäft entfernt ist und am Wochenende bei Union Berlin die große Chance hat, sich im Saisonfinale kräftig um die Plätze für Europa einzumischen, ändert seinen Plan. Wochenlang sollte niemand über Europa reden - jetzt ist es sogar Chefsache geworden.
"Wir versuchen es hinzukriegen, dass es bis zum letzten Spieltag um etwas geht - das wäre doch geil."
"Wichtig ist für uns zu wissen, welche Möglichkeiten wir haben, aber auch, dass wir sie uns selbst erspielt haben. Wir befinden uns in einer sehr guten Ausgangsposition, können drei Spieltage vor Schluss darüber sprechen, in einem Wettbewerb um die internationalen Plätze zu stehen - obwohl wir hier drei Jahre bezahlen wie ein Abstiegskandidat", sagte der Trainer auf der Pressekonferenz. Und weiter: "Wir streiten uns mit Mannschaften um diese Plätze, die uns vor der Saison in vielen Bereichen deutlich überlegen waren, was die Voraussetzungen angeht."
Werder zählt mit seinem Etat Medienberichten zufolge tatsächlich zum unteren Mittelfeld in der Liga, dennoch steigert sich das Team peu a peu. In der vergangenen Saison scheiterte man nur wegen des schlechteren Torverhältnisses an einer Europa-Quali. Sollte Werder bei den Eisernen gewinnen und die Konkurrenz gleichzeitig patzen, wäre ein Sprung auf einen internationalen Platz schon an diesem Wochenende möglich."Wir versuchen es hinzukriegen, dass es bis zum letzten Spieltag um etwas geht - das wäre doch geil und mehr als viele der Mannschaft vor sowie an dem einen oder anderen Punkt der Saison zugetraut hätten", so Werner.