![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·8 febbraio 2025
BVB-Legende über Gittens: „Dann kann er in der Westfalenliga spielen…“
![Immagine dell'articolo:BVB-Legende über Gittens: „Dann kann er in der Westfalenliga spielen…“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F01%2Fimago1057831891h-scaled.jpg)
BVBWLD.de
·8 febbraio 2025
Jamie Gittens sorgt bei Borussia Dortmund weiterhin für Aufsehen – doch BVB-Legende Kevin Großkreutz bleibt skeptisch. In seinem neuesten Podcast kritisiert er die fehlende Konstanz des jungen Engländers.
BVB-Ikone Kevin Großkreutz äußert starke Bedenken hinsichtlich der aktuellen Offensive von Borussia Dortmund. Vor allem der junge Shootingstar Jamie Gittens ist dabei im Fokus des ehemaligen Profis, der die inkonstanten Leistungen des 20-Jährigen kritisiert.
In seinem Podcast Viertelstunde Fußball sprach Großkreutz offen über die personellen Engpässe im Dortmunder Angriff. Besonders die Situation hinter dem aktuell gesetzten Serhou Guirassy bereitet dem zweimaligen Deutschen Meister Sorgen. „Zuallererst ist wichtig, dass Serhou Guirassy fit bleibt. Wenn er nicht fit bleibt, haben wir ein Riesenproblem. Das muss man auch sagen, dann gibt es gar keinen“, erklärte die BVB-Legende.
Auch die Verletzungsanfälligkeit und die Leistungsschwankungen von Karim Adeyemi macht Großkreutz zu schaffen. Doch vor allem Gittens, der in dieser Saison bereits elf Tore und fünf Assists beisteuerte, steht im Mittelpunkt seiner Kritik. „Wenn er einen guten Tag hat, ist er ein Weltklassespieler, wenn nicht, dann kann er bei uns in der Westfalenliga spielen“, so der 36-Jährige.
Gittens, der in der laufenden Saison bereits international Aufsehen erregte und bei Topklubs wie Bayern München als potenzieller Neuzugang gehandelt wird, hat noch einen Vertrag bis 2028 in Dortmund. Doch Großkreutz bleibt skeptisch: „Leistungsschwankungen gibt es bei ihm auch“, und fordert von Gittens mehr Konstanz.
Die Sorgen von Großkreutz um die Offensive des BVB werden auch durch das Winter-Transferfenster verstärkt. Obwohl Donyell Malen den Klub in Richtung Aston Villa verließ, blieb die Offensive unbesetzt. Stattdessen konzentrierte sich Dortmund auf Verstärkungen in der Defensive, unter anderem durch Carney Chukwuemeka und Daniel Svensson. Großkreutz betont, dass der es für den BVB mit dem derzeitigen Kader schwer werden könnte, unter die ersten Vier der Bundesliga zu kommen, wenn Guirassy ausfalle.
Auch wenn er die Perspektive des jungen Kaders grundsätzlich unterstützt, bleibt Kevin Großkreutz unmissverständlich: Ein erfahrener Spieler, der im Angriff für mehr Stabilität sorgen kann, wäre für den BVB in diesem Saisonverlauf sicherlich von Vorteil gewesen.
Live
Live
Live
Live
Live