90min
·23 febbraio 2025
CL-Auslosung: Rolfes kontert Müller-Aussagen

90min
·23 febbraio 2025
Im Champions-League-Achtelfinale kommt es zum Duell zwischen Meister Bayer 04 Leverkusen und Rekordmeister Bayern München. Selbstredend lädt das deutsch-deutsche Duell geradezu dazu ein, ein paar kleinere und größere Spitzen auszutauschen. Schon direkt nach der am Freitag erfolgten Auslosung ging es launig los, als Bayern-Ikone Thomas Müller zur Auslosung befragt wurde.
"Leverkusen ist ja ganz klar der Favorit. Da muss man ja bloß mal in die deutsche Experten-Landschaft reinhören", stichelte Müller mit einer Portion Sarkasmus im Rahmen eines Interviews auf dem Trainingsgelände. "Wir als absolut krasser Außenseiter wollen uns natürlich beweisen. Na, liebe Experten, dann schauen wir mal", zeigte er sich kampfbereit.
Zwar galt die Müller-Aussage nicht Bayer 04 Leverkusen, sondern mehr den Experten und Medien, jedoch hat es sich Simon Rolfes nicht nehmen lassen, die Müller-Kommentare zu kontern. "Thomas ist ja immer für einen Spruch gut, das weiß ich als Mitspieler aus der Nationalmannschaft von damals noch. Dass die Bayern nicht Favorit sind in der Champions League, das wäre mir neu", äußerte sich der Leverkusen-Sportdirektor gegenüber Sky.
Damit zeigt sich auch, dass man in Leverkusen nicht gerade scharf darauf ist, die Favoritenrolle anzunehmen. Angesichts der überlegenen Vorstellung der Werkself beim 0:0 im letzten Aufeinandertreffen erachten viele Experten Leverkusen als die stärkste deutsche Mannschaft, selbst wenn die Bundesliga-Tabelle etwas anderes aussagt.
So ganz scheint die typische Münchner Siegessicherheit auch nicht da zu sein, selbst wenn Müller die kleinen Spielereien am Mikrofon zu gefallen scheinen. Nicht umsonst ist der FCB seit sechs Pflichtspielen gegen die Werkself sieglos. Gewissermaßen spielt es den Bayern aber auch in die Karten, wenn Leverkusen in der öffentlichen Wahrnehmung sogar leicht als Favorit gilt.
In den kommenden Tagen und Wochen dürften noch die ein oder anderen Kommentare von beiden Seiten fallen, ehe es dann am 5. und 11. März auf dem Platz ernst wird.
Weitere News zur Champions League lesen:
feed
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live