SportsEye
·14 maggio 2025
Derbyschütze Burgstaller hängt die Schuhe an den Nagel

SportsEye
·14 maggio 2025
Guido Burgstaller beendet seine Karriere nach der Saison
Der 36-jährige Kapitän des SK Rapid Wien, Guido Burgstaller, hat am Dienstagnachmittag offiziell seinen Rücktritt vom Profifußball zum Saisonende angekündigt. Die Entscheidung fiel nur einen Tag nach seinem emotionalen Treffer beim 2:1-Derbysieg gegen die Wiener Austria – seinem ersten Tor seit der schweren Schädelbasisbruch-Verletzung im Dezember.
„Jetzt aufzuhören ist die schwierigste Entscheidung meines gesamten Fußballerlebens", erklärte der Kärntner. „Wenn mir vor 20 oder 25 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich als 36-jähriger Spieler des SK Rapid diese Entscheidung treffe, hätte ich diese Reise nicht für möglich gehalten."
Burgstaller blickt auf eine beeindruckende 19-jährige Profikarriere zurück, die ihn neben seinen zwei Engagements bei Rapid (2011-2014 und ab 2022) auch zum FC Kärnten, SC Wiener Neustadt, Cardiff City, 1. FC Nürnberg, FC Schalke 04 und FC St. Pauli führte. In fast 600 Pflichtspieleinsätzen erzielte er 183 Treffer, davon 70 im Rapid-Trikot, das er bisher 210 Mal überstreifte.
Rapid-Präsident Alexander Wrabetz äußerte sein Bedauern über den Abschied: „Am wichtigsten ist und bleibt, dass er nach seiner lebensbedrohenden Verletzung wieder vollständig genesen ist. Besonders freut mich natürlich, dass er sein Comeback am vergangenen Sonntag mit dem wichtigen Tor im Wiener Derby fast märchenhaft krönen konnte."
Auch Geschäftsführer und Rapid-Legende Steffen Hofmann fand bewegende Worte: „Uns verbindet ein Verhältnis, das weit über eine normale Kollegenschaft als langjährige Mitspieler und Weggefährten hinausgeht. Ich bin dankbar, mit Guido einen Freund für das Leben gefunden zu haben."
Burgstaller leidet noch immer unter den Folgen seiner schweren Kopfverletzung und möchte sich eine weitere Sommervorbereitung nicht mehr antun. Vor seinem letzten Karrierematch – vermutlich im Europacup-Play-off – erklärte der Stürmer: „Jetzt ist es mir extrem wichtig, dass ich bis zum letzten Match noch alles für Rapid geben kann und meinen Teil zu einem versöhnlichen Saisonabschluss beitrage."
Eine symbolische Verabschiedung wird bereits am kommenden Sonntag beim letzten Heimspiel gegen Sturm Graz stattfinden, eine größere Feier ist für den Beginn der nächsten Saison geplant.
Source: Kicker, Kurier
Live
Live