fussballeuropa.com
·1 aprile 2025
Eberl vor dem Aus? Das steckt hinter dem Bayern-Interesse an Gomez und Krösche

fussballeuropa.com
·1 aprile 2025
Max Eberl steht beim FC Bayern intern in der Kritik und wird vor allem vom starken Führungsduo um Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge beobachtet. Die Gerüchte um potenzielle Nachfolger werden lauter.
Erst am Montag berichtete Sky, dass der FC Bayern Interesse an Mario Gomez und Markus Krösche zeigt. Hintergrund dessen ist ein angespanntes Verhältnis zwischen Max Eberl und einigen Teilen des Bayern-Vorstands. Kommt es nun möglicherweise sogar zum Bosse-Beben an der Säbener Straße?
Bereits zuletzt hatte der Kicker berichtet, dass Eberl intern zunehmend unter Beobachtung und vor allem wegen der dicken Verträge mitsamt Top-Gehältern in der Kritik steht. Auch Sky schreibt nun davon, dass es innerhalb der Führungsetage seit Monaten rumort. Der Vorwurf an Eberl sind demnach zu viele Alleingänge und fehlende Absprachen.
Besonders zwischen Eberl und Bayern-Patron Uli Hoeneß soll es einige Unstimmigkeiten geben, weshalb ein großer Knall dem Pay-TV-Sender zufolge nicht ausgeschlossen ist. Sollte es dazu kommen, dass Eberl seinen Posten als Sportvorstand, den er im März 2024 angetreten ist, tatsächlich räumen muss, kommen Krösche und Gomez ins Spiel.
Letzterer ist hinter Oliver Mintzlaff und Jürgen Klopp drittmächtigster Mann im RB-Kosmos und soll bei den Bayern-Bossen vor allem wegen seiner Persönlichkeit und Entwicklung Eindruck hinterlassen haben. Zumal er als Spieler selbst eine Vergangenheit mit dem deutschen Rekordmeister hat und somit ins Profil passen würde.
Dennoch hat Gomez bislang noch nicht in leitender Rolle als Sportdirektor oder Vorstand gearbeitet und wäre somit ein gewisses Risiko. Krösche indes hat bereits über viele Jahre sowohl bei RB Leipzig als auch Eintracht Frankfurt herausragende Arbeit gezeigt. Noch bemüht man sich bei den Bayern darum, das Miteinander zu stärken, doch sollte das nicht gelingen, könnten Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge schon bald die Reißleine ziehen.
Live
Live