feverpitch.de
·7 febbraio 2025
Endet Bremens Tabellenführerkomplex?
![Immagine dell'articolo:Endet Bremens Tabellenführerkomplex?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.feverpitch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fole-werner-sv-werder-bremen-1058341489-scaled.jpg)
feverpitch.de
·7 febbraio 2025
Freitag, 20.30 Uhr / DAZN
Die Partie wird zum 116. Mal ausgetragen, das ist Bundesligarekord. Im Januar 2024 endete Werders Horrorserie von 32 sieglosen Pflichtspielen gegen Bayern durch ein 1:0 in München. In der Hinrunde revanchierte sich Bayern, es gab die höchste Bremer Saisonniederlage (0:5). In München lautet die Bilanz 37-12-8. Der Rekordmeister gewann erstmals seit 2020 sechs Bundesligaspiele in Folge, seine letzten acht Heimspiele und verlor keines der letzten 13 in München. Werder ist auswärts zwei Spiele sieglos – und 26 Spiele gegen Tabellenführer. Thomas Müller gewann schon 23x gegen Werder, häufiger als jeder Spieler der Bundesligahistorie.
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
Die drei letzten Duelle gingen an den VfB Stuttgart, in der Hinrunde gar mit 5:1. Dadurch liegt der VfB in der Bilanz (41-25-43) vorn, in Dortmund regiert noch die Borussia (25-15-14). In dieser Paarung fielen die meisten Tore (370) in der Bundesliga. Der neue BVB-Trainer Niko Kovac blieb in seinen letzten elf Bundesligaspielen (mit Wolfsburg) sieglos, hat aber gegen den VfB eine positive Bilanz (5-0-3). Kollege Sebastian Hoeneß verlor mit dem VfB nie gegen Borussia (3-1-0), die zuletzt am 6. April 2024 in einem Heimspiel torlos blieb – gegen die Stuttgarter.
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
Das zwölfte Bundesligaduell findet am Rande der Abstiegszone statt, der 15. empfängt den 14. und könnte ihn mit einem Sieg überholen. Doch zuletzt gewann Union zweimal dieses Duell, in dem sich noch kein 0:0 ereignete. In Sinsheim ist die Bilanz ausgeglichen (2-1-2). Die TSG ist in der Liga drei Heimspiele sieglos und könnte den Bundesligarekord des VfB Stuttgart von 2023 einstellen, sollte sie auch das 31. Heimspiel in Folge nicht zu Null spielen. Ihre Hoffnung: Union hat die wenigsten Tore erzielt (16), zuletzt zweimal gar keins und verlor auswärts sechsmal in Folge (Vereinsrekord). Es kommt zum Duell der erfolglosesten Mannschaften in 2025 (je vier Punkte).
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
Das Hinspiel (0:3) ging an den SC Freiburg, der damit die Bilanz in der Bundesliga ausglich (1-1-1). Heidenheim geriet in diesem Duell immer in Rückstand, was kein gutes Omen ist. Denn diese Saison passierte das dem 1. FCH schon 15mal, aus diesen Partien gab es nur einen Punkt. Während Freiburg drei der letzten vier Heimspiele gewann und auf Platz Fünf springen könnte, droht Heidenheim erstmals in der Bundesliga der Sturz auf einen direkten Abstiegsplatz. Sieben Auswärtsspiele in Folge ohne Sieg sind bereits Vereinsrekord im Oberhaus.
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
Während der VfL Wolfsburg eine negative Heimbilanz hat (3-3-4), ist nur der Meister auswärts noch ungeschlagen (seit 26 Spielen!). Das spricht dafür, dass sich die Serie dieses Duells in Wolfsburg fortsetzt, wo Leverkusen seit 31. Oktober 2015 ungeschlagen ist. Insgesamt sprechen die Zahlen dort aber noch für den VfL (14-3-10). Trotz seiner aktuellen Heimschwäche – nur ein Sieg aus den letzten sechs Ligaspielen – hat Wolfsburg 20mal in Folge vor eigenem Publikum getroffen. Dem Meister gelangen gar in den vergangenen 26 Auswärtsspielen Treffer – wer glaubt da an das dritte 0:0 in diesem Duell? Gästecoach Xabi Alonso leitet sein 80. Bundesligaspiel, sein Punkteschnitt (2,21) ist Vereinsrekord. Es kommt zum Duell der Mannschaften, die diese Saison die meisten Punkte nach Führung verspielten.
Samstag, 15.30 Uhr / Sky
In diesem Duell sind Kompromisse selten: seit 18 Spielen gab es kein Unentschieden, insgesamt erst zwei (Bilanz: 13-2-12) und in Mainz (9-0-4) keins. Seit drei Jahren feierte der FSV Mainz nur Heimsiege gegen den FC Augsburg, ein gutes Omen für den erhofften Vereinsrekord von sechs Heimsiegen in Folge in der Bundesliga und den möglichen Sprung auf Platz Vier. Aber auch der Gast will zumindest seine Saisonrekorde ausbauen. Seit vier Spielen, davon drei auswärts, ist Augsburg ungeschlagen. In diesem Duell gab es bisher sieben Platzverweise, aber alle ohne Vorwarnung – eine Gelb-Rote Karte wurde nie gezückt.
Samstag, 18.30 Uhr / Sky
Seit sieben Punktspielen ist Borussia Mönchengladbach in diesem Duell ohne Sieg. Den letzten feierte sie am 17. 4. 2021 (4:0) vor leeren Rängen. Danach gab es zwei Eintracht-Siege und ein 1:1 dort. Die Heimbilanz spricht zwar weiter für Borussia (21-15-14), doch nirgendwo gewannen die Hessen öfter als bei ihr. Aktuell glückten den Gladbacher zwei Liga-Siege, drei in Folge gab es seit Oktober 2019 nicht mehr. Wenn Borussia gewinnt, übertrifft sie bereits jetzt die Heimpunktzahl der Vorsaison. Die Frankfurter sind 2025 ungeschlagen und haben Platz drei für diesen Spieltag sicher. 27mal spielten sie nicht 0:0, 19mal in Folge trafen sie.
Sonntag, 15.30 Uhr / DAZN
Im Kellerderby geht es um die Rote Laterne, die Bochum mit dem ersten Auswärtssieg der Saison an Holstein Kiel weiterreichen würde. Aber nur ein Auswärtspunkt aus zehn Spielen weckt wenig Hoffnung. Das Hinspiel endete 2:2. In den bisherigen neun Pflichtspielen traf Holstein immer, Bochum gewann in Kiel nie (0-1-3 in der 2. Liga). Der Aufsteiger kann einen Bundesligarekord einstellen, sollte er zum siebten Mal in Folge in der letzten Viertelstunde treffen. Verliert Bochum, holt Trainer Dieter Hecking den Ex-Freiburger Volker Finke ein, der mit 153 Niederlagen Platz sieben in der Bundesligageschichte einnimmt. Es kommt zum Duell der Mannschaften mit den meisten Gegentoren.
Sonntag, 17.30 Uhr / DAZN
Erstmals seit dem Aufstieg 2016 ist RB Leipzig vier Punktspiele ohne Sieg, zuletzt gab es einen Remis-Hattrick. Unentschieden endete auch das Hinspiel (0:0), was die Bundesligapremiere dieser Paarung war. Damit ist RB gegen die Hamburger schon vier Punktspiele sieg- und torlos, die Serie begann in der 2. Liga. Immerhin glückte im Oktober ein 4:2 im Pokal. Weitere gute Vorzeichen für einen Leipziger Sieg: nie verlor RB gegen einen Aufsteiger, seit mittlerweile 34 (!) Spielen, 30 wurden gewonnen – und von den letzten 18 Sonntagsspielen wurde nur eins verloren.
Nur St. Pauli, das in der Auswärtstabelle Achter ist, spielte in fremden Stadien noch nicht unentschieden (4-0-6).