fussballeuropa.com
·20 febbraio 2025
Ex-Bayern-Star Matthijs de Ligt vor Abschied von Manchester United?

fussballeuropa.com
·20 febbraio 2025
Erst im vergangenen Sommer wechselte Matthijs de Ligt (25) vom FC Bayern zu Manchester United. Nur wenige Monate später wird der Niederländer mit einem Arbeitgeber-Tausch in Verbindung gebracht. Die alte Wahlheimat des Innenverteidigers scheint zu locken.
Matthijs de Ligt hatte sich von seinem teils rätselhaften Wechsel vom FC Bayern zu Manchester United im Sommer 2024 wohl mehr versprochen. Der stolze englische Rekordmeister investierte über 200 Millionen Euro auf dem Transfermarkt, wollte nach durchwachsenen Jahren mit frischem Personal wie Matthijs de Ligt, Noussair Mazraoui, Joshua Zirkzee oder Leny Yoro wieder ganz oben angreifen.
Doch daraus wurde nichts. Manchester United verpatzte den Saisonstart. Trainer Erik ten Hag musste im Herbst gehen. Sein Nachfolger wurde zunächst Interimscoach Ruud van Nistelrooy, im November übernahm dann Ruben Amorim. Unter dem Portugiesen sollte alles besser werden, doch die Red Devils kommen auch unter dem neuen Chefcoach nicht in Tritt.
Manchester United spielt die schwächste Saison seit drei Jahrzehnten und steht nach 25 Spieltagen nur auf Platz 15 der Premier League. Die United-Fans werden in der kommenden Saison aller Voraussicht nach keinen internationalen Fußball im Old Trafford zu sehen bekommen, der vermeintliche Heilsbringer Amorim steht mittlerweile in der Kritik.
Dafür könnte Matthijs de Ligt in der kommenden Saison in der Champions League auflaufen. Das italienische Online-Portal Inter Live bringt Inter Mailand mit dem Nationalverteidiger in Verbindung. Die Nerazzurri könnten demnach ein Leihgeschäft mit Kaufoption anstreben. Allerdings müsse de Ligt für einen Inter-Wechsel auf Gehalt verzichten.
Inter befindet sich mitten im Meisterschaftsrennen der Serie A und liegt als Tabellenzweiter nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter Napoli. Die Nerazzurri werden wohl auch in der kommenden Saison in der Königsklasse vertreten sein, der Vorsprung der Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi auf den fünften Tabellenplatz beträgt bereits acht Punkte.
Inzaghi vertraut in seiner Dreier-Abwehrkette auf Kräfte wie Alessandro Bastoni, Yann Bisseck oder Benjamin Pavard. Zudem stehen mit Stefan de Vrij und Francesco Acerbi weitere Kandidaten für die Abwehr im Kader. Allerdings läuft De Vrijs Vertrag am Saisonende aus, Acerbi wird bald 38 Jahre alt. Matthijs de Ligt, der die Serie A bereits aus seiner Zeit bei Juventus Turin nennt, könnte frisches Blut in die Inter-Abwehr bringen.
Doch auf der Insel genießt der Ex-Bayern-Star derzeit nicht die höchste Wertschätzung. England- und Arsenal-Legende Martin Keown schießt scharf gegen de Ligt. "Die Summe, die sie für ihn ausgegeben haben, ist absurd hoch für einen Innenverteidiger", sagte der ehemalige englische Nationalspieler.
Matthijs de Ligt spiele "wie ein Roboter. Manchmal könnte er den Ball klären und verursacht dann einen Eckball. Er schafft nur Probleme für die Mannschaft", führte Keown gegenüber TALKSPORT aus.
Live
Live