fussballeuropa.com
·17 maggio 2025
Ex-DFB-Star offen für Bundesliga-Rückkehr – zwei Klubs interessiert

fussballeuropa.com
·17 maggio 2025
Nach mehreren unerfolgreichen Jahren beim FC Southampton und der PSV Eindhoven könnte Armel Bella-Kotchap schon bald wieder in der Bundesliga auflaufen. Gleich zwei Klubs aus dem deutschen Oberhaus sind an dem ehemaligen Nationalspieler interessiert.
Mit dem FC Southampton hat Armel Bella-Kotchap eine historisch schlechte Saison gespielt und ist sang und klanglos wieder in die Championship abgestiegen. Der 23-Jährige selbst hat dabei nur eine geringe Rolle gespielt und wird Southampton mit ziemlicher Sicherheit im Sommer verlassen.
Wie genau es für ihn weitergeht, ist allerdings noch unklar: "Seit ich in England spiele, habe ich auch trotz einiger Rückschläge nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Wie es konkret weitergeht, wird man sehen. Erstmal möchte ich diese Saison wie gesagt gut beenden, mit einem besseren Gefühl in die Sommerpause gehen und meine Kräfte aufladen", erklärte er gegenüber Sky.
Bella-Kotchap sei "auf jeden Fall für vieles offen". Sky zufolge sind neben mehreren englischen und italienischen Klubs auch Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach an dem ehemaligen DFB-Star interessiert. Eine Bundesliga-Rückkehr kann sich der Innenverteidiger definitiv vorstellen.
"Ich will und kann jetzt nicht auf einzelne Gerüchte eingehen, aber was ich sagen kann, ist, dass ich in Deutschland aufgewachsen bin, den größten Teil meines Lebens dort verbracht habe, Familie und Freunde sind noch dort. Die Bundesliga-Rückkehr ist auf jeden Fall eine Option für mich. Die Leute wissen dort, was ich im Stande bin zu leisten. Die Bundesliga ist eine sehr attraktive Adresse."
Dort hat Bella-Kotchap bis 2022 für den VfL Bochum gespielt, ehe er für zwölf Millionen Euro nach England wechselte. Nach mehreren durchwachsenen Jahren will sich Bella-Kotchap zukünftig wieder in den Fokus der deutschen Nationalmannschaft spielen, wo er 2022 sein Debüt gab und auch im Kader für die Weltmeisterschaft in Katar stand.