FC Bayern München: Leon Goretzka will beim Rekordmeister bleiben | OneFootball

FC Bayern München: Leon Goretzka will beim Rekordmeister bleiben | OneFootball

Icon: LigaInsider

LigaInsider

·24 maggio 2025

FC Bayern München: Leon Goretzka will beim Rekordmeister bleiben

Immagine dell'articolo:FC Bayern München: Leon Goretzka will beim Rekordmeister bleiben

Leon Goretzka hat sich nach langer Zeit wieder ausführlich geäußert – und dabei ein klares Bekenntnis zum FC Bayern abgegeben. Im Gespräch mit der Welt erklärte der 30-Jährige, dass er seinen bis 2026 laufenden Vertrag erfüllen und auch in der kommenden Saison für den Rekordmeister auflaufen möchte. „Ich plane nicht, den Verein zu verlassen“, betonte Goretzka und ergänzte: „Mein Plan ist es definitiv, nächste Saison beim FC Bayern zu spielen.“ Worte, die durchaus Gewicht haben – schließlich galt der Mittelfeldspieler in der Vergangenheit mehrfach als Wechselkandidat. Ex-Trainer Thomas Tuchel wollte ihn bereits im Sommer 2023 loswerden, im Frühjahr 2024 bot ihn Sportvorstand Max Eberl öffentlich zum Verkauf an. Dass Goretzka dennoch geblieben ist, führt er auch auf sein Umfeld zurück – insbesondere auf Uli Hoeneß. „Ich hatte mit ihm sehr viele wichtige Gespräche. Er war immer für mich da“, so der gebürtige Bochumer. Auch seine Teamkollegen hätten ihm in schwierigen Phasen beigestanden.

Auf emotionale DFB-Rückkehr droht ablösefreier FCB-Abgang

Emotional äußerte sich Goretzka auch zu seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft. Nachdem ihn Bundestrainer Julian Nagelsmann im Frühjahr 2024 überraschend aus dem Kader für die Heim-EM gestrichen hatte – für Goretzka „die größte Enttäuschung“ seiner Karriere –, fand nun die Aussöhnung statt. In der Münchner Wohnung des Bundestrainers sprachen sich beide aus. „Wir waren uns einig, dass wir ein Gespräch führen sollten. Nach all dem, was war, konnten wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.“ Durch die vielen Ausfälle von Aleksandar Pavlović und die sportlich kleine Rolle von João Palhinha kam Goretzka in der abgelaufenen Saison deutlich öfter zum Einsatz, als wohl selbst die Verantwortlichen beim Rekordmeister gedacht hätten. Wie sich seine sportliche Situation durch den Transfer von Tom Bischof verhält, bleibt abzuwarten. Mit seiner Rückkehr ins DFB-Team und dem klaren Bayern-Bekenntnis hat Goretzka nun zumindest die sportlichen Weichen für die kommende Saison gestellt – und ein deutliches Zeichen gesetzt. Da der FCB den Vertrag mit dem Spieler aber nicht verlängern will, droht in einem Jahr der ablösefreie Abgang des 30-Jährigen.

Visualizza l' imprint del creator