„Fühle mich auf Schalke wohl“: van Wonderen äußert sich zu Abschiedsgerüchten | OneFootball

„Fühle mich auf Schalke wohl“: van Wonderen äußert sich zu Abschiedsgerüchten | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·11 aprile 2025

„Fühle mich auf Schalke wohl“: van Wonderen äußert sich zu Abschiedsgerüchten

Immagine dell'articolo:„Fühle mich auf Schalke wohl“: van Wonderen äußert sich zu Abschiedsgerüchten

Vor dem Duell mit Schlusslicht Regensburg entspannt sich bei Schalke die Personallage. Trainer Kees van Wonderen äußert sich zu Gerüchten um seine Person – und warnt eindringlich vor dem Gegner.

Am Sonntag tritt der FC Schalke 04 beim Tabellenletzten Jahn Regensburg an. Nach dem 2:1-Sieg gegen den SSV Ulm reist die Mannschaft von Trainer Kees van Wonderen mit Rückenwind und einer entspannteren Personallage in die Oberpfalz.


OneFootball Video


Besonders erfreulich: Rechtsverteidiger Taylan Bulut steht nach überstandener Krankheit und Fußproblemen wieder zur Verfügung. Auch Kapitän Kenan Karaman, der unter der Woche individuell trainierte, dürfte einsatzbereit sein. „Wir werden morgen noch einmal genau schauen. Der Kader wird größer“, erklärte van Wonderen auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Neben Bulut trainierten auch Emil Höjlund und Christopher Antwi-Adjej wieder mit. Ilyes Hamache könnte nach seiner langen Pause ebenfalls in den Kader rücken. Karaman sei trotz reduzierter Trainingsbelastung fest eingeplant, so der Schalke-Coach.

Trotz der klaren 0:6-Niederlage Regensburgs am vergangenen Spieltag warnt van Wonderen vor dem kommenden Gegner: „Regensburg ist Letzter, hat 0:6 verloren zuletzt, aber Regensburg hat eine gute Heimbilanz, hat zuletzt zu Hause gegen Top-Mannschaften gut ausgesehen.“ Der Trainer betont zudem, dass der Jahn seit der Rückrunde „ein höheres Pressing“ spiele und sich kämpferisch präsentiere.

Erstes Treffen mit Baumann: Van Wonderen lobt neuen Sportvorstand

Mit einem Sieg könnte Schalke die 40-Punkte-Marke knacken – ein wichtiger Schritt Richtung Saisonplanung für die kommende Spielzeit. Dabei hilft auch der erste Neuzugang: Timo Becker kehrt im Sommer nach Gelsenkirchen zurück. „Es ist sehr positiv, dass so ein Spieler zurückkommen will“, sagte van Wonderen. „Er ist ein Spieler, der die gewisse Mentalität mitbringt, die wir hier auch brauchen.“ Laut dem Coach sei Becker zudem ein „Führungsspieler“, dessen Rückkehr dem Team guttun könne.

Unterdessen äußerte sich der Trainer auch zu den andauernden Spekulationen rund um seine Person: „Ich fühle mich auf Schalke wohl und habe noch ein Jahr Vertrag.“ Ein erstes Treffen mit dem neuen Sportvorstand Frank Baumann habe bereits stattgefunden – „ein gutes Gespräch“ mit einer „ruhigen, intelligenten Person, die Erfahrung hat in diesem Bereich.“

Die Königsblauen wollen nun den nächsten Schritt machen. Auch wenn die Regensburger auf dem letzten Platz stehen, mahnte Kees van Wonderen zur Vorsicht: „Das ist eine kämpferische Mannschaft, die in der Lage ist, zu Hause Punkte gegen große Gegner zu holen. Deswegen müssen wir wachsam sein.“

Visualizza l' imprint del creator