![Icon: Miasanrot](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/10/1572270253502-92_Miasanrot.png)
Miasanrot
·7 febbraio 2025
Hammerlos in der UEFA Champions League: FC Bayern Frauen gegen Rekordsieger Lyon
![Immagine dell'articolo:Hammerlos in der UEFA Champions League: FC Bayern Frauen gegen Rekordsieger Lyon](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fmiasanrot.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fuefa-2014-15-womens-champions-league-qualifying-round-draw.jpg)
Miasanrot
·7 febbraio 2025
Die FC Bayern Frauen treffen im Viertelfinale der UEFA Champions League auf Olympique Lyon. Das ergab die Auslosung am Freitagmittag. Die Runde der letzten Acht wird Mitte März eröffnet.
Nach der 2:3-Niederlage beim FC Arsenal im Dezember war klar, dass die FC Bayern Frauen im Viertelfinale der Champions League auf einen hochkarätigen Gegner treffen werden. Als Gruppenzweiter kamen für die Straus-Elf nur folgende Gegner in Frage: Olympique Lyon, der FC Chelsea oder der FC Barcelona.
Die Auslosung am Freitagmittag in Nyon hat nun ergeben, dass sich das Team um Kapitänin Glodis Perla Viggósdóttir am 18./19. März mit Lyon messen wird. Das Rückspiel findet am 26./27. März statt. Die zeitgenaue Terminierung wird in den kommenden Tagen erfolgen.
Alexander Straus sagte in einer ersten Reaktion: „Jedes Los hätte uns einen schweren Gegner beschert. Olympique Lyon war regelmäßig im Finale und ist UWCL-Rekordsieger. Sie sind ein starkes Team und haben extrem viel Erfahrung. Es wird eine tolle Erfahrung werden und wir werden alles in unserer Macht stehende dafür tun, um Lyon zu schlagen und ins Halbfinale einzuziehen.“
Es ist davon auszugehen, dass die FCB-Verantwortlichen eine Austragung in der Allianz Arena ermöglichen werden. Der Spielplan der Männer-Mannschaft im März spricht zumindest nicht dagegen.
In einem möglichen Halbfinale würde der FC Bayern auf den Sieger des Duells FC Arsenal und Real Madrid treffen. Ein Wiedersehen mit den Gunners wäre also möglich. Die Finalteilnehmer werden am 19./20. und 26./27. April ermittelt. Das Finale steigt am 24. Mai im Estádio José Alvalade in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon.
Mit Olympique Lyon trifft der FC Bayern auf einen der erfolgreichsten Vereine im Frauenfußball. Lyon, letzte Saison Champions League Finalist (0:2 gegen Barcelona) ist Rekordsieger des Wettbewerbs Das Team um die Ex-Münchnerinnen Laura Benkarth, Sara Däbritz und Ex- Nationalspielerin Dzsenifer Marozsán konnte bereits acht Mal den Titel holen.
In der Offensive ist besonders Kadidiatou Diani zu erwähnen, die in der Champions League schon vier Mal traff und zwei weitere Treffer auflegte. In der Abwehr hält wie gewohnt Urgestein Wendie Renard (seit 2006 im Verein) den Laden dicht. So liegt „OL“ in der heimischen Première Ligue nach 14 Spieltagen bereits 7 Punkte vor Paris FC und einen weiteren Zähler vor dem eigentlichen Rivalen Paris St. Germain.
Bevor des für die FC Bayern-Frauen um Neuzugang Arianna Caruso um den Einzug in das Champions League Halbfinale geht, stehen allerdings noch einige knifflige Aufgaben in Bundesliga und Pokal auf dem Programm: Diesen Sonntag ist man zu Gast bei der TSG Hoffenheim, die mit zwei 3:0-Auswärtssiegen in das neue Jahr gestartet ist.
Am Mittwoch, 12. Februar, hat man Eintracht Frankfurt im DFB Pokal Viertelfinale zu Gast. Und nur wenige Tage vor dem ersten Viertelfinal-Duell kommt es am Freitag, 14. März zum Spitzenspiel in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg.
Live
Live
Live