FCBinside.de
·20 febbraio 2025
Kimmich statt Neuer: Matthäus macht sich für Kapitänswechsel beim FC Bayern stark

FCBinside.de
·20 febbraio 2025
Im Tauziehen um die Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich wartet Lothar Matthäus mit einer besonderen Idee auf. Der Sky-Experte sieht in dem Mittelfeldspieler den idealen FCB-Spielführer der Zukunft.
Bleibt er oder geht er? Noch ist die sportliche Zukunft von Joshua Kimmich über den Sommer hinaus nicht final geklärt. Anders sieht die Situation bei Manuel Neuer aus, der auch in der kommenden Saison im Tor stehen wird. Geht es nach Lothar Matthäus, dann allerdings ohne die Kapitänsbinde.
„Für mich wäre als Trainer ein Torwart nie der richtige Ansprechpartner als Kapitän, weil er auf dem Platz zu wenig Einfluss hat“, so der Rekord-Nationalspieler bei Sky. In der Tat: Ein Feldspieler ist näher dran an den Mitspielern, außerdem fällt die Kommunikation mit dem Schiedsrichter leichter.
Ohnehin sei Neuer, der seit fast acht Jahren Bayern-Kapitän ist, „auch ohne Binde ein Führungsspieler“. Über den Einfluss des Torhüters innerhalb des Teams und über seine Rolle als Ansprechpartner für junge Spieler bedarf es ohnehin keiner zwei Meinungen.
Stattdessen hält Matthäus einen anderen Leader für noch besser geeignet. Joshua Kimmich, der seit Herbst des letzten Jahres auch Kapitän im DFB-Team ist, könnte nach Meinung des Rekordnationalspielers diese Rolle bald auch beim FC Bayern ausführen. Weiterer Vorteil: Mit dem Kapitänsamt in Aussicht, könnte Kimmich vielleicht eher seinen Vertrag verlängern. Ein Ass im Ärmel für Sportvorstand Max Eberl sozusagen.
„Ich würde es Joshua Kimmich noch schmackhafter machen und ihm die Kapitänsbinde, sollte er beim FC Bayern bleiben, schon in der nächsten Saison geben“, so Matthäus. Im Gegensatz zu Neuer, der das geplante Jobsharing mit Torhüter-Neuzugang und Nachfolger Jonas Urbig bereits bestätigte, wäre Kimmich so ziemlich in jedem Spiel in der Startelf gesetzt. „Von daher sehe ich kein Problem, Manuel diese Entscheidung in aller Ruhe zu erklären“, so Matthäus.
Live