Klub-Ikone Maier über Müller-Aus: „Bayern verliert ein Stück seiner Seele“ | OneFootball

Klub-Ikone Maier über Müller-Aus: „Bayern verliert ein Stück seiner Seele“ | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2 aprile 2025

Klub-Ikone Maier über Müller-Aus: „Bayern verliert ein Stück seiner Seele“

Immagine dell'articolo:Klub-Ikone Maier über Müller-Aus: „Bayern verliert ein Stück seiner Seele“

Die Klub-Ikone Sepp Maier kann nicht nachvollziehen, dass der FC Bayern Thomas Müller keinen neuen Vertrag geben will und findet klare Worte.

Die Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern ist weiter ungewiss. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge plant der deutsche Rekordmeister, den Vertrag mit dem langjährigen Leistungsträger nicht zu verlängern. Eine Entscheidung, die viele Fans und Beobachter nur schwer akzeptieren können – so auch Bayern-Legende Sepp Maier.


OneFootball Video


„Das ist für viele Fans sicher ein Schock“, betonte der 80-Jährige im Interview mit SPORT1. Zwar sei das „der Kreislauf eines Fußballers“, doch Maier hätte sich gewünscht, dass Müller noch eine Saison dranhängt: „Er tut dem Spiel und dem Innenleben der Mannschaft einfach gut“, erklärte der Weltmeister von 1974 und bezeichnete das mögliche Aus als „ziemlich bitter“.

„Mia san mia“ auf dem Prüfstand

Doch Maier sieht in Müllers Karriereende mehr als nur einen sportlichen Verlust: „Thomas ist der FC Bayern. Solche Spieler machen einen Verein aus, sie sind seine Seele – und genau diese Typen werden immer seltener“, so der 81-Jährige. Zwar glaubt er nicht, dass die Klubführung Müllers emotionalen Wert unterschätzt, warnt aber vor den Folgen: „Mit ihm verliert der Klub ein Stück seiner Seele.“

Der frühere Torhüter betont zudem, dass der FC Bayern stets seine Werte hervorgehoben habe, und fordert nun im Gegenzug: „Jetzt können sie es erneut beweisen: Mia san mia.“

Obwohl Müller immer wieder mit der MLS in Verbindung gebracht wird, kommt ein Wechsel ins Ausland für ihn aus Maiers Sicht nicht infrage: „Was soll er in Amerika oder Dubai? Thomas gehört nach München – hier hat er seine Familie, seine Frau, die Pferde und alles, was ihn glücklich macht.“

Maier hofft dabei aber, dass es nicht zu einem Zerwürfnis wie bei Bastian Schweinsteiger oder Philipp Lahm kommt: „Thomas gehört zu Bayern wie die Weißwurst nach München – und das sollte man nicht aufs Spiel setzen.“, so Maier abschließend.

Visualizza l' imprint del creator