"Kommen step by step weiter!": Die Glöckner-Analyse nach dem 1:1 gegen Ingolstadt im YouTube-Video | OneFootball

"Kommen step by step weiter!": Die Glöckner-Analyse nach dem 1:1 gegen Ingolstadt im YouTube-Video | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·9 febbraio 2025

"Kommen step by step weiter!": Die Glöckner-Analyse nach dem 1:1 gegen Ingolstadt im YouTube-Video

Immagine dell'articolo:"Kommen step by step weiter!": Die Glöckner-Analyse nach dem 1:1 gegen Ingolstadt im YouTube-Video

Wieder nicht im Grünwalder Stadion gewonnen und den Heimkomplex abgelegt - und doch war das 1:1 gegen den FC Ingolstadt ein Unentschieden der besseren Sorte. Die Löwen waren am Samstagabend in einem packenden Drittliga-Derby die bessere Mannschaft, doch die Schanzer schlugen kurz nach dem Führungstor von Maxi Wolfram eiskalt zu, als die Abwehr um Leroy Kwadwo einmal nicht im Bilde war und der kurz zuvor eingewechselte Sebastian Grönning per Kopf zum Ausgleich einnickte. "In Summe haben wir über 90 Minuten unser bestes Spiel gemacht. Wir waren griffig. Natürlich fällt das 1:1 viel zu schnell. Wir haben uns um den Lohn gebracht", resümierte Löwen-Trainer Patrick Glöckner nach dem Schlusspfiff.

Zumindest durften sich die Löwen gegen den Aufstiegskandidaten als moralischer Sieger sehen. “Ich möchte jedes Spiel gewinnen, egal wie der Gegner heißt. Wir wollten uns im eigenen Stadion selbst was beweisen”, erzählt Glöckner, der bei seiner Mannschaft weiter eine Entwicklung feststellt: “Man sieht, dass die Jungs step by step weiterkommen. Wenn man die Spiele gegen Stuttgart und Ingolstadt vergleicht, dann haben sich die Jungs was aufgebaut. Und das ist es, worum es geht. Wir arbeiten Tag für Tag die Themen ab, die wir für den Klassenerhalt brauchen. Das war ein großer Schritt in die richtige Richtung.” Sechs Punkte beträgt weiter der Vorsprung auf die Abstiegsplätze - unter Glöckner ist 1860 weiter unbesiegt und wirkt inzwischen gefestigt wie noch nie in dieser ernüchternden Drittliga-Saison mit Platz 14.


OneFootball Video


Einen Elfmeter für Ingolstadt hatte FCI-Trainerin Sabrina Wittmann gesehen, als in der 16. Minute Max Besuschkow nach einem Duell mit Kapitän Thore Jacobsen im Strafraum zu Boden ging. Anstatt Elfmeter gab es Gelb für den Ex-Klagenfurter. “Das war aberwitzig. Der Kontakt war eindeutig da”, klagte Wittmann, die die Schiedsrichterleistung überhaupt nicht lustig gefunden hat: „Es war für beiden Mannschaften schwierig, sich auf seine Linie einzustellen.“ Die TV-Bilder konnten Wittmanns Sichtweise nicht eindeutig aufklären.

Die Pressekonferenz mit den Trainer-Stimmen von Wittmann & Glöckner im Youtube-Video - klick Dich rein!

Visualizza l' imprint del creator