Kredit für Wirtz? Bayern plant Mega-Transfer im Sommer 2025 | OneFootball

Kredit für Wirtz? Bayern plant Mega-Transfer im Sommer 2025 | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·11 aprile 2025

Kredit für Wirtz? Bayern plant Mega-Transfer im Sommer 2025

Immagine dell'articolo:Kredit für Wirtz? Bayern plant Mega-Transfer im Sommer 2025

Florian Wirtz ist aktuell einer der begehrtesten Spieler Europas, und der FC Bayern will ihn unbedingt. Der Spielmacher von Bayer Leverkusen ist das Top-Transferziel für den Sommer 2025. Schon jetzt wird im Hintergrund intensiv gerechnet – denn billig wird dieser Deal definitiv nicht.

Der kicker hat diese Woche enthüllt, dass Wirtz soll Leverkusen im kommenden Sommer verlassen könnte. Demnach schließt der DFB-Star einen Transfer am Saisonende nicht mehr kategorisch aus.


OneFootball Video


Klar ist aber: Der neue Klub müsste tief in die Tasche greifen. Im BILD-Podcast Bayern Insider ist die Rede von einer Ablösesumme von rund 120 bis 150 Millionen Euro. Dazu käme ein langfristiger Vertrag mit einem Jahresgehalt von etwa 20 Millionen Euro – ein Gesamtpaket von bis zu einer Viertelmilliarde Euro.

Bayern würde sogar zur „Kreditabteilung“ gehen

Nach Informationen des kicker wäre man an der Säbener Straße für Wirtz sogar bereit, einen Kredit aufzunehmen – dies wäre ein absolutes Novum beim Rekordmeister. BILD-Fußballchef Christian Falk bestätigte diese Meldungen: „Für Florian Wirtz würde der FC Bayern sogar die Tür zur Kreditabteilung öffnen.“ Tobi Altschäffl ergänzt: „Da wird gerade viel gerechnet und gespart – Wirtz ist ein klares Ziel.“ Falks Einschätzung: „Die Bayern träumen vom nächsten deutschen Weltklassespieler im eigenen Trikot – und sie wissen, dass sie dafür ans Limit gehen müssen.“

„Wenn Bayern überzeugt ist, geht der Klub weit“

Auch Ex-CEO Oliver Kahn, der zu Gast im Podcast war, äußerte sich zur Thematik. Zwar könne er nichts Konkretes zum Wirtz-Transfer sagen, doch seine Einschätzung ist eindeutig: „Wenn der FC Bayern überzeugt ist, dass ein Spieler prägend für die Zukunft sein kann, dann ist der Klub zu vielem bereit.“

Worte, die zeigen: Wirtz ist kein Wunschdenken – sondern echte strategische Planung an der Säbener Straße.

Leverkusen-Geschäftsführer Fernando Carro hatte zuletzt betont, dass man Wirtz nicht vor 2026 abgeben wolle. Doch beim FC Bayern glaubt man, dass der Spieler selbst eine Veränderung anstrebt und in München mittelfristig den offensiven Taktgeber der Zukunft darstellen kann.

Visualizza l' imprint del creator