MillernTon
·14 maggio 2025
Lage am Millerntor – 14. Mai 2025

MillernTon
·14 maggio 2025
Der FC St. Pauli feiert weiter den noch nicht offiziell feststehenden Klassenerhalt, es gibt einen Treffpunkt für Samstag und wir schauen aufs Dorf und nach England. Die Lage am Mittwoch.
Die Redax ist als Podcast und als Video online. Wir sprachen über Torhymnentechnologie, Frankfurter Einlassproblematik, Sonderzüge und vieles mehr.Die mangelhafte Tonqualität meinerseits aufgrund technischer Probleme mit dem Mikro bitte ich zu entschuldigen.
Tim goes Rosamunde Pilcher-Western-Schmonzetten-Groschenroman. Hat er selbst sinngemäß so formuliert, liest sich als neue Stilrichtung aber doch ganz okay: „Stärker als die Summe der Einzelteile“
Und auch das Vereins-TV hat einen Beitrag aus der Kategorie: „Einfach mal glücklich sein…“ // YouTube
Schauen wir schon mal vorsichtig auf den Samstag: Michael sprach „Vor dem Spiel“ mit Claudio Gentile von EinsAchtVierAcht über positive Abstiegvibes, einen Kader im Umbruch und die Hoffnung auf ein funktionierendes Kompetenzteam.
Guido Burgstaller hat verkündet, nach dieser Saison seine aktive Karriere zu beenden.Lieber GB9, wir wünschen Dir alles Gute! // SK Rapid
Guido Burgstaller bejubelt im November 2021 ein Tor gegen den SV Sandhausen. // (c) Peter Boehmer
Die personelle Planung der U23 schreitet voran. Nach den bereits vermeldeten Abgängen und der Vertragsverlängerung mit Luca Günther werden mit Stürmer Toralf Hense und Torwart Juri Behr zwei Spieler aus der U19 hochgezogen. // fcstpauli.com
Samstag um 12.00h ist Treffen auf dem Rathausmarkt, gemeinsamer Abmarsch dann um 12.30h gen Stadion. // USP
GEMEINSAM BIS ZUM SCHLUSS – SAISONABSCHLUSSMARSCH#fcsp usp.stpaulifans.de/2025/05/geme…— Ultrà Sankt Pauli (@ultrasanktpauli.bsky.social) 2025-05-13T10:13:24.625Z
Josef Nehl ist den Älteren unter uns vielleicht noch als Spieler von Bochum und Leverkusen aus den 80er- und 90er-Jahren in Erinnerung. Seit 2006 aber ist der Geschäftsführer von Sportcast, jenem Unternehmen, welches für die Produktion der TV-Bilder der DFL verantwortlich ist.2h25m hat er sich im aktuellen Rasenfunk-Tribünengespräch Zeit genommen, um kurz über seine Karriere, deutlich ausführlicher aber über seine aktuelle Position zu sprechen. Wünscht man sich in der Funktion lieber Köln und den HSV in der 1. Liga, oder kann man auch mit Elversberg und Paderborn leben? Wie wird entschieden, welche Transparente gezeigt werden? Wie ist es mit Flitzern und Pyrotechnik? Und wie ist der Stand bei der geplanten, eigenen Streamingplattform? Welche Zuschauer*innen werden gezeigt, gibt es da Vorgaben?All das und noch viel mehr hat Max mit Jupp Nehl besprochen. Sehr spannende Einblicke.
Die gleichnamige Netflix-Doku hat den AFC und sein „Stadium of Light“ auch hierzulande etwas bekannter gemacht. Jetzt steht man tatsächlich vor der Rückkehr ins gelobte Land, nach Platz 4 in der 2. Liga steht man im Finale der Play-Offs.Ganz ohne Drama ging das aber natürlich nicht, denn nach dem 2:1-Auswärtssieg im Hinspiel bei Coventry (Siegtreffer in der 88. Minute) lag man im Rückspiel zu Hause lange 0:1 zurück, bis in die Nachspielzeit der Verlängerung hinein. Doch dann kam Minute 120+2… und jetzt geht es am Samstag (Edit: nächste Woche, 24. Mai) nach Wembley und dort gegen Sheffield United. // YouTube
Heute und morgen Abend geht es mit den Aufstiegsspielen von der 3. in die 2. Liga weiter, die Hinspielen zwischen Leyton Orient und Stockport sowie Wycombe und Charlton endeten jeweils unentschieden.Und auch der AFC Wimbledon kann noch aufsteigen, das Halbfinal-Hinspiel um den Aufstieg in die 3. Liga gewann man bei Notts County mit 1:0.
Roger Wittmann und seiner Berateragentur Rogon waren lange Zeit Thema bei der TSG Hoffenheim und der dortigen Fanszene ein Dorn im Auge. Störte den Kumpel von Dietmar Hopp aber nicht und sowohl seine Firma als auch die TSG profitierten durchaus von der Zusammenarbeit.Der kicker (€) zeigt jetzt am Beispiel von Georginio Rutter (inzwischen bei Fabian Hürzeler in Brighton), wie kostspielig diese Zusammenarbeit war: 860.000 Euro Ablösesumme flossen demnach 2021 an Stade Reims, zusätzlich aber 3,8 Mio Euro an Provision. Alles gar nicht so schlimm, schließlich verkaufte man den Spieler 2023 für 28 Millionen Euro (plus spätere Boni) nach Leeds – Fragen wirft so ein Finanzkonstrukt aber natürlich trotzdem auf, weswegen die TSG inzwischen ein deutlich distanzierteres Verhältnis zu Rogon pflegt.
Blau Weiß Ramsloh und der FC Sedelsberg, zwei Vereine im Saterland, irgendwo zwischen Leer, Oldenburg, Cloppenburg und Meppen. Beide Vereine spielen in der Kreisliga Cloppenburg, der 8. Liga. Boris Poscharsky hat für den NDR eine Doku (30min) über das „Saterland-Derby“ gedreht.Um es mit einem der Protagonisten zu sagen: „8. Liga, aber höchste Rivalität.“ „Highlights“ wie die Eintrittspreise (Männer 3 € / Frauen 1 €) sind natürlich inklusive, der Gästeblock (Altersdurchschnitt etwa 65 Jahre) reist geschlossen mit dem Fahrrad an. // YouTube
Fußballer sind auch nur Menschen – und manchmal eben nicht die cleversten. Morgan Gibbs-White von Nottingham Forest hat das mit der Geschwindigkeitsbegrenzung beim Autofahren offenbar nicht verstanden und darf nun ein halbes Jahr lang nicht mehr selber fahren, nachdem er zwischen Dezember und Februar sechsmal geblitzt wurde. Drei Punkte in der englischen Version von Flensburg und knapp 4000 Pfund Geldstrafe gab es außerdem. // BBC.com
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)