SchalkeTOTAL
·5 febbraio 2025
SchalkeTOTAL
·5 febbraio 2025
Die Freude war riesengroß. Als Darko Churlinov (24) im Januar 2024 zum zweiten Mal auf Schalke anheuerte, jubelte Marc Wilmots (55). „Er wird Team und Fans mitreißen“, frohlockte der damalige Sportdirektor. Bekanntlich kam es anders.
Seine erstes Intermezzo beim Pott-Klub war von Erfolg gekrönt. Als Churlinov als Leihgabe des VfB Stuttgart in Königsblau auflief, trug er im Sommer 2022 maßgeblich zur Rückkehr in die Bundesliga bei. Wettbewerbsübergreifend absolvierte der quirlige Nordmazedonier 24 Einsätze mit drei Treffern und sechs Vorlagen. Doch die aufgerufene Ablösesumme vermochte S04 nicht zu stemmen. Für 3,5 Millionen Euro wechselte der Außenstürmer zum FC Burnley.
An diese Erfolgsstory erinnerten sich die Verantwortlichen um Wilmots & Co. Nach eineinhalb Jahren, in denen Churlinov eine Sepsis überlebte, feierte er sein Comeback als Knappe. „Ich liebe Schalke, das ist mein Verein“, sagte er zu Beginn seiner zweiten Leihe. Doch die Romanze endete eher tragisch. Königsblau quälte sich in der Rückserie 2023/24 zum Klassenerhalt, zu dem der Nordmazedonier aber nur einen Treffer und eine Vorlage beisteuerte. Seine Einsatzzeit belief sich auf lediglich 317 Minuten. Die Kaufoption über zwei Millionen Euro zog S04 nicht. Es folgte die Rückkehr nach Burnley.
Doch in England blieb er nur wenige Wochen. Churlinov zog weiter zu Jagiellonia Białystok – erneut auf Leihbasis. In Polen läuft es für den Ex-Schalker ausgesprochen gut. Der amtierende Meister rangiert in der Ekstraklasa auf Platz zwei und besitzt nur drei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Lech Posen. Insgesamt stehen für den 24-Jährigen 22 Partien in der Saisonbilanz (je drei Treffer und Assists).
Auch auf europäischer Bühne darf sich Churlinov präsentieren. Białystok scheiterte zwar in der Qualifikation zur Europa League an Ajax Amsterdam, spielt aber in der Conference League eine gute Rolle. In den Play-offs für das Achtelfinale trifft der polnische Meister auf Bačka Topola aus Serbien. In den bisherigen sechs Begegnungen gehörte der Ex-S04-Profi viermal der Startelf an.
Sollte Churlinov weiterhin respektable Leistungen abliefern, könnte Białystok ihn für einen Betrag zwischen 2,5 und 3,5 Millionen Euro verpflichten. Ansonsten müsste er nach Burnley zurück, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht.
Live