Nach überraschendem Comeback: Bleibt Lasogga auf Schalke? | OneFootball

Nach überraschendem Comeback: Bleibt Lasogga auf Schalke? | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·19 maggio 2025

Nach überraschendem Comeback: Bleibt Lasogga auf Schalke?

Immagine dell'articolo:Nach überraschendem Comeback: Bleibt Lasogga auf Schalke?

Mit seinem Einsatz haben vor Wochen nur die wenigsten gerechnet. In der 70. Minute war es so weit. Pierre-Michel Lasogga (33) betrat den Rasen der Veltins-Arena. Nach fast sechs Jahren feierte der bullige Stürmer sein Comeback im deutschen Profifußball. Die 1:2-Niederlage gegen die SV Elversberg vermochte aber auch der Routinier nicht zu verhindern.

An einem trüben Sonntagnachmittag zählte die Einwechslung Lasoggas zu den wenigen Lichtblicken. Der Routinier brachte mit seinem Engagement und seiner Leidenschaft noch einmal neuen Schwung in eine lahmende Schalker Elf. Nach dem Schlusspfiff hatte der gebürtige Gladbecker Tränen in den Augen.


OneFootball Video


Sportliche Heimat Lasoggas ist gewöhnlich die Regionalliga. Als erfahrene Stütze der U23 geht er in der vierten Liga auf Torejagd. In seiner Bilanz stehen 13 Einsätze, in denen er dreimal traf und vier weitere Tore vorbereitete. „Mit seiner Erfahrung“ solle er „den jüngeren Spielern helfen, sich weiterzuentwickeln“ sowie „als Führungsspieler fungieren“, erklärte Mathias Schober (49), damals Direktor Knappenschmiede und Entwicklung, bei der Verpflichtung des Angreifers im Juni 2023.

„Dann schauen wir mal“

Doch noch ist nicht geklärt, ob es für Lasogga auf Schalke über den Sommer hinaus weitergeht.  Der Vertrag des 128-maligen Bundesligaspielers endet am 30. Juni. Bislang fehlt die Unterschrift des 33-Jährigen unter einem neuen Arbeitspapier. Ausgeschlossen ist ein Verbleib keineswegs. „Es laufen Gespräche, wie es weitergeht“, verriet er jetzt Reviersport. Zu einer Einigung kam es aber bisher nicht – im Gegenteil. „Das steht noch in den Sternen“, teilte der Zweitliga-Comebacker mit.

Mit einer Verlängerung seines Engagements auf Schalke habe er sich in den vergangenen Tagen nicht befasst, gestand Lasogga. „Ich habe gesagt, ich will diese Woche, die sehr überraschend kam, einfach genießen“, betonte der Routinier. Eine endgültige Entscheidung fällt wohl eher nicht in naher Zukunft. „Jetzt ist Urlaub“, sagte Lasogga, „und dann schauen wir mal. Vielleicht wird in den nächsten Wochen dann irgendwann mal etwas verkündet.“

Möglicherweise rückt Lasogga in den Trainerstab auf. Die B-Lizenz besitzt er bereits und zieht einen entsprechenden Job durchaus in Betracht.

Visualizza l' imprint del creator