dieblaue24
·3 aprile 2025
Pokal-Held Wörl als db24-Tippexperte: Das Bielefelder Märchen holt 1860 ein

dieblaue24
·3 aprile 2025
Es waren Aussagen, die Präsident Robert Reisinger im Frühjahr 2023 offenbar in seiner vollen Überzeugung gegenüber der “Münchner Abendzeitung” gesagt hat. Als die Löwen seinerzeit noch in Vertragsgesprächen mit der Beraterseite von 320-Euro-Löwe Marius Wörl standen, erklärte der 61-Jährige: “Ich bin zuversichtlich, weil wir gute Argumente haben, dass er bei uns bleibt. Wo kann er denn sonst Stammspieler in der Dritten Liga werden?”
Der erfolgreiche Unternehmensberater hat sich ein wenig verschätzt - wie so oft in seiner achtjährigen Amtszeit: Wörl, heute 20, fährt jetzt mit Drittligist Arminia Bielefeld nach Berlin. Zum Pokalfinale. Als unumstrittener Stammspieler. Als gefeierter Publikumsiebling. Und obendrein als bester Scorer des Pokal-Wettbewerbs. Beim sensationellen 2:1-Halbfinal-Coup erzielte der gebürtige Gossseltshausener das zwischenzeitliche 1:1. “Ich werde Tage brauchen, um das Ganze zu verarbeiten”, meinte Wörl nach dem Schlusspfiff, als er den “Man of the match”-Pokal in den Händen trug: Ich kann es nicht fassen. Gänsehaut pur, der Schiedsrichter hat abgepfiffen und alle laufen aufs Spielfeld, das war ein Hexenkessel, die haben uns heute getragen. Es war so ein harter Weg, aber auch nicht unverdient. Ich habe noch nie so ein Gefühl gespürt.“
Dass ein Drittligist das Ticket für das Endspiel löst, hängt ganz eng mit Wörl zusammen, der auf dieser Bühne zu großer Form aufläuft und einer der Bielefelder Hauptprotagonisten ist. Der Gegner im Olympiastadion heißt VfB Stuttgart, der gestern RB Leipzig im zweiten Halbfinale mit 3:1 in die Knie gezwungen hat.
Bielefeld bald auf Europa-Tour? Alles ist möglich. Aber die würde dann definitiv ohne Wörl stattfinden. Denn der U20-Nationalspieler muss zurück zu Hannover 96. “Wir planen ihn für die kommende Saison fest bei 96 ein“, sagte Sportdirektor Marcus Mann. Doch sollte Wörl weiter so performen, wird der Zweitligist bei einem entsprechenden Angebot wohl weich werden. Wörl wird längst bei dem ein oder anderen Erstligisten gehandelt.
In München-Giesing werden sie sich einmal mehr in den Hintern beißen über das eigene Unvermögen: Wörl wollte seinerzeit unbedingt bei 1860 bleiben. Doch der Umgang mit ihm hat dem Mittelfeldtalent und dessen Eltern überhaupt nicht gefallen. Günther Gorenzel, der damalige Interimstrainer und Sport-Geschäftsführer in Personalunion, strich Wörl zum Beispiel einmal aus dem Profi-Kader, dass Wörl mit Tränen in den Augen das Trainingsgelände verließ. Zur Erinnerung: Wörl spielte für 320 Euro im Monat für die Löwen in der Dritten Liga - kaum vorstellbar, aber verbrieft.
Sechzig ist Wörls Herzensverein - und das obwohl, und das wissen wohl nur wenige, eigentlich beim FC Bayern gestartet ist. 2018 wurde er in der Nachwuchsabteilung des Rekordmeisters allerdings aussortiert, die Löwen griffen zu. Heute alles Vergangenheit. Neben den gebürtigen Münchnern Christopher Lannert, Semi Belkahia und Merv Biankadi hält Wörl auf Bielefelder Seite jetzt beim Pokalfinale in der Hauptstadt die oberbayerischen Farben hoch - und die Löwen können zumindest mitfühlen und sagen: “Schaut her, die waren alle mal bei uns!”
Pokal-Held Wörl geht in dieser Woche für die Allstars im db24-Tippspiel an den Start. Der 20-Jährige rechnet mit einem 1:1 zwischen 1860 und Cottbus - und welche Prognosen er zum 31. Spieltag noch abgibt, sehen Sie im eingegliederten Foto.
Live
Live